Weinland

Weinland

Viele Veränderungen aufgrund neuer Haltestellen

Truttikon - Bis 2023 müssen sämtliche ÖV-Haltestellen hindernisfrei ausgebaut sein. In Truttikon werden sie deshalb in den Bereich der Kirche verschoben. Die Pläne liegen derzeit in der Gemeindeverwaltung auf.

13. April 2021
Weinland

Neuer Forstwerkhof ganz aus Käferholz

Uhwiesen - Die Bauarbeiten für den neuen Werkhof im Grüt haben begonnen. Bereits im September soll das neu fusionierte Revier dort Einzug halten. Gebaut wird mit heimischem Holz.

13. April 2021
Weinland

Eine Antenne, zwei Rekurse und eine Beschwerde

Rheinau - Nach dem Regierungsrat wird sich auch das Baurekursgericht mit der geplanten Mobilfunkantenne bei der Klär­anlage befassen. Es geht um Strahlung, aber auch um Geld.

13. April 2021
Weinland

Einsprachen gegen das Ausbauprojekt A4

Region - Der Start zum Ausbau der A4 auf vier Spuren verzögert sich. In der Auflagefrist gingen vier Beschwerden ein.

13. April 2021
Weinland

Konrad Langhart machts spannend

Region - Die Spannung für die Kantonsratswahlen in zwei Jahren steigt. Dank Konrad Langhart. Der ehemalige Präsident der Zürcher SVP ist der Partei Die Mitte beigetreten und kann sich vorstellen, 2023 erneut zu kandidieren.

09. April 2021
Weinland

Wenn sich farbige Zahlen streiten

Dorf - Sie spürt Geräusche, hört mit den Augen und schmeckt Bilder: Cathrin Nussbaumer ist Synästhetin und nimmt Reize mit mehreren Sinnen wahr. Was sie inzwischen als grosses Privileg empfindet, führte in der Schulzeit zu Problemen.

09. April 2021
Weinland

Strassensperre wird nötig sein

Marthalen - Der Bibersee im Niderholz übt eine starke Anziehungskraft aus – auch für Amphibien. Heuer zogen Hunderte von Fröschen und Kröten dorthin und überraschten Naturschützer. Und noch etwas erstaunt diese.

09. April 2021
Weinland

Trotz viel Arbeit alles anders

Flaach - Als Velohändler hat Marcel Glauser seit über einem Jahr sehr viel zu tun. Da sei es auch nicht schlimm, dass die traditionelle Frühlingsausstellung wiederum ausfiel, erzählt er.

09. April 2021
Weinland

Kanton will grössere Moorgebiete

Region - Das kantonale Amt für Landschaft und Natur (ALN) hat ehemalige Moorgebiete festgelegt, die wiederhergestellt werden sollen. Betroffen sind auch Flächen im Bezirk Andelfingen.

09. April 2021
Weinland

Zum 20-Jahr-Jubiläum: So viele Lockpfosten wie noch nie

Region - Seit 20 Jahren gibt es sie schon – die Lockpfosten, die am Rand von Wiesen, Feldern, Äckern, Hecken und Wegen stehen. Dieses Jahr machen 1854 Lockpfosten auf sich aufmerksam – so viele wie noch nie.

09. April 2021
Weinland

«Ich trage meine Tracht mit Stolz»

Flaach - Elena Frei trägt seit ihrem 6. Lebensjahr zu besonderen Gelegenheiten eine Tracht. Auch das Jodeln gehört zu ihren Hobbys. Obwohl beides nicht wirklich zusammengehört, verbindet sie es miteinander.

07. April 2021
Weinland

Berggeissen aus Holz und Metall

Marthalen - Der Industrie-Look fasziniert Fabian Griesser. Deshalb macht der Feinmechaniker nun Möbel mit Wiedererkennungswert. Als Material nutzt er Holz und Metall und schafft so immer neue Kreationen.

07. April 2021
Weinland

Grösserer Marktplatz zur rechten Zeit

Ossingen - Dem Start der Bauernmarktsaison am Samstag steht nichts im Weg: Die meisten Schutzmassnahmen wurden schon letztes Jahr erprobt. Und die Gemeinde hat zusätzlich nutz­baren Platz geschaffen – das erleichtert nun das Abstandhalten.

07. April 2021
Weinland

Beide Schulen in Andelfingen bitten nun wöchentlich zum Spucktest

Andelfingen - Über die Ostertage sind im Umfeld der Primarschule keine weiteren positiven Fälle registriert worden. Eine Änderung gibts nun für alle Stufen.

07. April 2021
Weinland

Osterhasengeschäft florierte

Region - Eine Umfrage bei einzelnen hiesigen Bäckereien zeigt, dass ihre Osterhasensaison 2021 besser lief als in den Vorjahren. Für die Branche, der Hochzeits- und andere Apéros entgingen, ein willkommener Aufsteller.

07. April 2021
Weinland

Positives Denken gefragter denn je

TrĂĽllikon - Seit einem Jahr bleiben die vierbeinigen Gäste im Hundehotel Sommerau aufgrund von Homeoffice und fehlenden Ferienperspektiven mehrheitlich aus – nicht nur finanziell eine herausfordernde Si­tua­tion für Franziska Glanzmann.

03. April 2021
Weinland

Entschädigungsreglement zurück an den Absender

Region - Bei der Genehmigung von Bauabrechnungen mit Mehrausgaben waren die Delegierten der Gruppenwasserversorgung Kohlfirst grosszügig. Nicht aber bei der Erhöhung der Entschädigungen für den Vorstand.

03. April 2021
Weinland

Jede Sitzwache ist ein Erlebnis

Buch am Irchel - Als bereichernd empfindet Irene Tschachtli ihre Tätigkeit als freiwillige Sitzwache im Kantonsspital Winterthur. Interessierte sind zum Informationstag am 13. April eingeladen.

03. April 2021
Weinland

Wyland Apotheke hat jetzt eine Chefin

Andelfingen - Laura Huber führt die Familientradition weiter und übernimmt die Apotheke, die ihr Vater Kurt aufgebaut hat. Für das Wyland im Firmennamen musste er beim zuständigen Amt kämpfen.

03. April 2021
Weinland

Störche zurück im Flaachtal

Berg am Irchel - Seit 1950 gilt der Storch im Flaachtal als ausgestorben. Jahrelang bemühte sich Andreas Lischke, Störche wieder hierher zu locken. Mit Erfolg: Erstmals brütet wieder ein Paar in der Region.

03. April 2021
Weinland

Keine Zeit für Urteil nach Hundeangriff

Bezirksgericht - Wessen Hund griff welchen an? Und wer hatte sein Tier nicht unter Kontrolle? Diese Fragen beschäftigten die Richterin am Mittwoch. Das mündliche Urteil abzuwarten, passte dem Beschuldigten indes nicht in den Zeitplan.

03. April 2021
Weinland

Vielseitige und spannende Berufsbesichtigung

Andelfingen - Bei der Blaser Metallbau AG informierten sich am Mittwochnachmittag Jugendliche über die Berufe Metallbauer und Metallbaukonstrukteur. Von der Vielfalt sind sie begeistert.

30. März 2021
Weinland

Der rätselhafteste Brauch: Aprilscherz

Region - Leider erscheint dieses Jahr am 1. April keine «AZ» – wir werden die Leserinnen und Leser 2021 also nicht in den April schicken. Dafür gehen wir ernsthaft der Frage nach, woher der Brauch überhaupt kommt.

30. März 2021
Weinland

Kinder suchen Freunde selber aus

Region - Alexandra Wolf referierte online über Freundschaft. Sie erklärte, warum Kinder sie brauchen und wie Eltern sie stärken können. Die Einladung kam vom Elternforum Hettlingen.

30. März 2021
Weinland

Seelsorgespaziergänge haben sich in der Pandemie bewährt

Andelfingen - Negative, aber auch positive Seiten kann Pfarrerin Dorothea Fulda Bordt der Corona-Krise abgewinnen. Ihre kreativen Ansätze hat sie seit ihrem letzten Beitrag in der Corona-und-ich-Serie weiterentwickelt.

30. März 2021
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns