Mitwirken an der Dorfentwicklung
Volken - Unter dem Titel «Vision Volken» nahmen 25 Einwohner an einem Workshop teil, der sich mit der Entwicklung des Dorfes beschäftigte. Der Gemeinderat will die Ergebnisse für seine Arbeit nutzen.
01. Juni 2021
Volken - Unter dem Titel «Vision Volken» nahmen 25 Einwohner an einem Workshop teil, der sich mit der Entwicklung des Dorfes beschäftigte. Der Gemeinderat will die Ergebnisse für seine Arbeit nutzen.
01. Juni 2021
Region - Die SBB erneuert zurzeit zwischen Marthalen und Andelfingen die Fahrbahn. Auf das geplante Sickerbecken bei der Überführung Kleinandelfingen verzichtet sie – um das dortige seltene Schneckenhabitat zu erhalten.
01. Juni 2021
Andelfingen - Ramona Früh nimmt Ende Mai ihre Kulturreihe «lauschig» wieder auf. Im siebten Jahr geht sie erstmals über die Stadtgrenze hinaus, auch in ihre alte Heimat Andelfingen.
28. Mai 2021
Andelfingen - Ab 1900 wurde die Kinder- und Jugendfürsorge in der Schweiz ausgebaut. In diesem Rahmen entstand 1920 das Jugendsekretariat für unseren Bezirk. 1921 zogen die Verantwortlichen eine erste Bilanz.
28. Mai 2021
Henggart - Der Standort Egg ist gemäss dem kantonalen Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel) für eine Deponie geeignet. Doch der Gemeinderat ist nach wie vor dagegen. Er werde die rechtlichen Möglichkeiten prüfen.
28. Mai 2021
Benken - Knöpfe annähen und Jacken aus alten Zeiten in moderne Stücke verwandeln, das macht Claudia Obrecht in ihrem «Flickstübli» in der ehemaligen Käserei.
28. Mai 2021
Flaach / Marthalen - In den Thurauen sind vermehrt Einrichtungen beschädigt worden, auch solche von Jägern. Dies ist für die Betroffenen nicht nur ärgerlich – es kann zur ernsten Gefahr werden.
28. Mai 2021
Kleinandelfingen - Gleich sieben Traktanden hatten die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung zu behandeln. Nebst der Jahresrechnung ging es auch um einen Landverkauf.
28. Mai 2021
Gesellschaft - Seit 150 Jahren werden in der Schweiz Postkarten verschickt. Was als günstigere und kürzere Nachrichtenform eingeführt wurde, wandelte sich zur Ansichtskarte und zum Sammelobjekt.
26. Mai 2021
Flurlingen - Bei starkem Regen verwandelt sich der steile Chümmerliweg zum Bach. Mit einer Sanierung soll der Weg befestigt und sicher begehbar werden.
26. Mai 2021
Flaachtal - Zurzeit wird das Alterswohnheim als Zweckverband von sechs Gemeinden getragen. Wie schwerfällig diese Rechtsform ist, zeigt sich auch daran: Erst jetzt wird über die Änderung in eine gemeinnützige AG abgestimmt.
26. Mai 2021
Humlikon - Mit Fünf-Minuten-Häppchen mehr über Vögel erfahren. Der Lehrpfad der Dritt- und Viertklässler ist bis zum Ende der Sommerferien frei und öffentlich zugänglich. Erforderlich ist ein Smartphone, um die 19 dazugehörigen Podcasts abhören zu können.
26. Mai 2021
Benken - Viele Weinkeller empfingen über Pfingsten Gäste. In Benken konnte man bei Theodor Strasser und Roland Müller Weinraritäten entdecken.
26. Mai 2021
Stammheim - Die Kimi-Krippe Stammheim hat für acht Wochen alles Spielzeug weggeräumt. Schon nach wenigen Stunden erfanden die Kinder völlig neue Spiele und stellten alles Nötige dafür «halt selber» her.
21. Mai 2021
Bezirksgericht - Schliesslich lenkte der Hauswart ein und akzeptierte die Busse. Einsichtig zeigte sich der IV-Bezüger aber nicht. Zu sehr beschäftigt ihn, was in der Liegenschaft abgeht, für die er zuständig ist.
21. Mai 2021
Andelfingen - Wie ein Garten zu einem vielfältigen Lebensraum werden kann, zeigte der Andelfinger Naturschutzverein anlässlich einer Gartenbesichtigung auf.
21. Mai 2021
Dorf - Als existenzbedrohend empfindet Landwirt Martin Roth eine Annahme der beiden Agrarinitiativen. Für einen Teil seiner Kulturen gebe es dann ohne gewisse Pflanzenschutzmittel kaum Anbaumöglichkeiten.
21. Mai 2021
Kleinandelfingen - Manuela Steinmann und Michael Raschle wollen mit ihren Tieren nach Lappland auswandern. Der Start gestaltet sich durch die Pandemie zwar schwierig, ihren Traum geben sie deshalb aber nicht auf.
21. Mai 2021
Andelfingen - Haustausch statt Hotelferien: Familie Zollinger hat ihr Heim an der Schlossgasse schon dreimal gegen die Häuser «fremder» Familien in Nordeuropa getauscht. Die vier sind immer noch überzeugt vom Konzept.
18. Mai 2021
Kleinandelfingen - Beim Thema ÖV kommen Alten und Oerlingen schlecht weg. Das soll sich ändern: Die Projektgruppe Klafi Mobil wünscht sich eine neue Buslinie – und hat bereits ein Konzept erarbeitet.
18. Mai 2021
Buchberg/Rüdlingen - Anfang Mai trat Jakob «Köbi» Keller nach 29 Jahren im Kirchenstand – davon 20 als Präsident – zurück. Den Idealismus hat er sich bewahrt.
18. Mai 2021
Andelfingen - Über Auffahrt ist zum Werk von Roman Signer im Tobel des Schlossparks eine weitere Installation gekommen. Initiantin Katharina Büchi Fritschi bedauert, dass dies anonym passiert ist.
18. Mai 2021
Region - Bereits ab Juni arbeiten die beiden Feuerwehren Kohlfirst und Weinland zusammen. Die Kooperation wird vertraglich geregelt, als Ziel ist ein Zusammenschluss formuliert. Grund ist Personalmangel am Kohlfirst.
18. Mai 2021
Uhwiesen - Der ehemalige Gemeinderat Ruedi Karrer zieht seit rund zehn Jahren die Blicke der Waldspaziergänger auf seinen Garten. Grund dafür sind seine aussergewöhnlichen Holzskulpturen.
14. Mai 2021
Andelfingen - Familie Looser Leu gewinnt den Wettbewerb des Fischervereins anlässlich der Corona-Ausgabe der Thurputzete. 33 Bilder standen zur Auswahl, geknipst während der Säuberungsaktion.
14. Mai 2021