Weinland

Weinland

Dienst im Klassenzimmer

Henggart - Anstatt in die RS einzurücken, arbeitet Maurus Ginsig seit gut fünf Monaten in der Primarschule Henggart. Hier setzt man bereits seit zwei Jahren auf Zivildienstleistende wie ihn.

09. Februar 2021
Weinland

Kantine statt Kabine

Humlikon - Die «Kreuzstrasse» ist jetzt auch eine Betriebskantine. LKW-Fahrer, die auf dem Parkplatz übernachten, können etwas Warmes essen. Dieser Lösung ging ein «langer Kampf» voraus, wie es beim Chauffeurenverband heisst.

09. Februar 2021
Weinland

Ein Bikepark für alle – auch dank dem Borkenkäfer

Humlikon - Auf dem ehemaligen Sportplatz soll bis im Frühling der erste Bikepark des Weinlands entstehen. Die Initianten planen eine rund 120 Meter lange Strecke mit Elementen aus regionalem Käferholz – für alle Level.

05. Februar 2021
Weinland

Auf See mit Gott im Gepäck

Dorf - Zwei Jahre lang war Lydia Ruff Teil der Crew auf dem Schiff «Logos Hope». In Mittel- und Südamerika besuchten sie zahlreiche Länder und halfen Einheimischen mit Wort und Tat.

05. Februar 2021
Weinland

Mit Geduld zum Generationenprojekt

Kleinandelfingen - Zwei Häuser mit 19 mehrheitlich kleinen Wohnungen und eine Häuserzeile mit vier Einheiten – «Leben an der Thur» heisst das Projekt, das vier Jahre geplant wurde und noch kurze Zeit aufliegt.

05. Februar 2021
Weinland

Brücke bleibt bis auf Weiteres gesperrt

Region - Man darf gespannt sein, wie es mit der Thurbrücke Ossingen weitergeht. Die SBB hat sie in die letzte Kategorie abklassiert. Sprich: Die Brücke hat ihre Lebensdauer überschritten.

05. Februar 2021
Weinland

Drache Ronni allein im Eis

Marthalen - Mit «Ronni» veröffentlicht Cornelia Zahner zum ersten Mal eine ihrer Geschichten. Darin sucht der junge Gletscherdrache nach seiner Familie und gelangt dabei an sagenumwobene Orte – und nicht zuletzt nach Andelfingen.

05. Februar 2021
Weinland

Wenn aus vielen kleinen Teilen ein Bild entsteht

Region - Zum Internationalen Tag des Puzzles haben wir nach Ihren Puzzle-Bildern gefragt. Sie haben fleissig geliefert.

02. Februar 2021
Weinland

Symbiotische Liaison: Hut & Mensch

Alten/Winterthur - Die Hut­macherin Myrtha Kriemler hat früher ganzen Opernensembles die Köpfe bedeckt. Jetzt stattet sie Individuen aus.

02. Februar 2021
Weinland

GVO: Jubiläum in Raten feiern

Ossingen - Das 50-Jährige werde man gross feiern, kündigte der Gemeindeverein seit Jahren an. Nun müssen die Mitglieder das vorerst alleine zu Hause tun. Immerhin liefert der GVO ihnen alles Nötige.

02. Februar 2021
Weinland

Jugendpsychiatrie überlastet

Region - Die Nachfrage nach Plätzen in der Jugendpsychiatrie ist hoch. Einen einfachen kausalen Zusammenhang sieht Chefarzt Stephan Kupferschmid nicht. Er geht von einem bio-psycho-sozialen Modell aus.

02. Februar 2021
Weinland

«Moore müssen erhalten werden»

Oerlingen - Nach jahrelanger Nutzung wurde das Flachmoor Oerlingerried regeneriert. Wolfgang Bollack erklärt, weshalb das Gebiet so besonders ist.

02. Februar 2021
Weinland

Coronatest: Gurgeln statt Abstrich

Region - Im MedZentrum Pfungen kann man sich seit Kurzem zum Covid-19-Testresultat gurgeln. Obwohl die Methode qualitativ gleichwertig wie der Abstrich ist, wird die schmerzfreie Alternative bisher kaum angeboten.

29. Januar 2021
Weinland

Pferde für Vaters Kutsche

Rheinau - Eigentlich ist er Hufschmied. Doch in seiner Freizeit beschlägt Walter Frehner keine Pferde, er schnitzt sie. Damit will er das Werk seines Vaters vollenden: einen detailgetreuen Nachbau der Gotthard-Postkutsche.

29. Januar 2021
Weinland

Profis sind für klares Drohnengesetz

Ossingen - Alberto Cortes macht fast täglich Drohnenfotos. Nicht die Vorschriften ärgern ihn, sondern jene, die sie missachten.

29. Januar 2021
Weinland

Rheinwasser gegen Trockenheit und Frost

Laufen-Uhwiesen - Vier Betriebe machen gemeinsame Sache. Mit ihrer Bewässerungs-Genossenschaft wollen sie Rheinwasser nutzen, um Ernten zu sichern. Und die Trinkwasserversorgung entlasten.

29. Januar 2021
Weinland

Ordnung ins Chaos bringen

Volken - Jeder kennt sie, aber nicht alle lieben sie: Puzzles. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten und Schwierigkeitsgraden. Ihnen zu Ehren ist heute Internationaler Puzzletag.

29. Januar 2021
Weinland

Thurauen feiern und erneuern

Flaach - Seit bald zehn Jahren gibt es das Naturzentrum in den Thurauen. Die Planungen zur Feier laufen heiss. Grosse Neuerungen werden aber erst 2022 umgesetzt.

29. Januar 2021
Weinland

Ironische 5G-Polemik mit BAG-Symbolen

Rheinau - Ein anonymes Flugblatt missbraucht die Symbole, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verwendet werden. Die Gemeinde findets nicht witzig und schickt flugs eine «wichtige Mitteilung» hinterher.

29. Januar 2021
Weinland

Fusionprojekt AHA soll geprüft werden – Website im Aufbau

Region - Ja, sie wollen! Die Eingemeindung von Adlikon und Humlikon in Andelfingen (Fusion AHA) soll geprüft werden. Abgestimmt wird am 26. September.

29. Januar 2021
Weinland

Der Fall eines Andelfinger Secondos

Andelfingen - Morgen Mittwoch jährt sich der Todestag von Jacobo Arbenz Guzman zum 50. Mal. Der Andelfinger Secondo präsidierte in den 1950er-Jahren Guatemala.

26. Januar 2021
Weinland

Von der Erde hoch zum Licht

Feuerthalen - Vor rund zwei Jahren setzte sich das Stimmvolk für ein neues Friedhofsgebäude ein. Entstanden ist nun ein Ort, «der des Anlasses würdig ist», wie Gemeinderat Tonino D’Ascanio findet.

26. Januar 2021
Weinland

Kleine Schläuche zum Löschen, grosse auch zum Schleppen

Marthalen - Ihr Jahresprogramm hat die Stützpunktfeuerwehr Weinland mit einem Atemschutz-Leistungstest begonnen. Und Projekte gestartet, um ihren Wirkungskreis zu erweitern, zum Beispiel auf Gewässern.

26. Januar 2021
Weinland

Grosser Aufwand für spezielle Taschen

Berg am Irchel - Jede Tasche, die Erika Schmid näht, ist ein aufwendiges Unikat. Verschiedene Materialien wie Blache, Kunstleder oder Feuerwehrschlauch finden darin Verwendung.

26. Januar 2021
Weinland

Sicher fünf Wochen Bahnersatz

Region - Seit Freitag fährt kein Zug mehr über die Thurbrücke bei Ossingen. Um das Stahlbauwerk genauer zu untersuchen, wurde es vorsorglich gesperrt. Als Ersatz verkehren bis am 1. März Busse.

26. Januar 2021
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns