Fusion AHA: Website und Antworten
Andelfingen - Für das Fusionsprojekt Adlikon, Humlikon, Andelfingen (AHA) ist eine Website aufgeschaltet worden. Unter anderem zu finden sind dort auch die Antworten auf die Fragen der örtlichen SVP.
30. März 2021
Andelfingen - Für das Fusionsprojekt Adlikon, Humlikon, Andelfingen (AHA) ist eine Website aufgeschaltet worden. Unter anderem zu finden sind dort auch die Antworten auf die Fragen der örtlichen SVP.
30. März 2021
Flaachtal - Die Schulpflege wollte aus Effektivitätsgründen eine Zentralisierung der Schul-standorte. Das Volk entschied dagegen. Änderungen sind trotzdem ab dem nächsten Schuljahr nötig.
26. März 2021
Andelfingen - Andreas Laux nutzt eigene, frühe Startup-Erfahrungen für die Maturarbeit und rät überzeugt zur Firmengründung.
26. März 2021
Marthalen - Einen Augenblick innehalten auf der Autobahn des Alltags – auch zu Corona-Zeiten. Christine Grieger-Wehrli zeigt, was uns dazwischenfunkt und wie sich Achtsamkeit trainieren lässt – gerade im Frühling.
26. März 2021
Flaach - Seitdem unter Reben etwas wachsen darf, finden sich dort viele Kräuter, die auch in der Küche verwendet werden können. Annika Kilchsperger zeigt dies in einer Serie auf Instagram.
26. März 2021
Andelfingen - Erstmalig lädt der örtliche Fischerverein Mitglieder und Bevölkerung zur Thurputzete auf eigene Faust. Statt an einem Tag kann an neun Tagen Unrat eingesammelt werden. Einmalig muss die Aktion nicht bleiben.
26. März 2021
Truttikon - Akut bedroht: Begleitkräuter auf Feldern. Ein auch finanziell interessantes Projekt stellt die Ackerblumen unter den Schutz der Landwirte.
26. März 2021
Ossingen/ZĂĽrich - Erstmals liefert der Ossinger Forst Baumkronen für die Tiergehege im Zoo Zürich. Die Bäume wurden sorgfältig ausgewählt und dann mit riesigen Maschinen gefällt.
23. März 2021
Berg am Irchel - Simon Gisler beschrieb vor knapp einem Jahr im Rahmen der Serie «Corona und ich», wie sich der Lockdown auf Theater und Schauspieler auswirkt. Auch ohne Auftritte ist er aktiv.
23. März 2021
Marthalen - Der Frühling kann kommen: Nach rekordfrühen 2:28 Minuten explodierte der Kopf des Böögg auf dem Fasnachtsfeuer der Pappenmannli. 182 Personen hatten sich per Livestream zugeschaltet.
23. März 2021
Feuerthalen - Glas, Holz, Gips, Nussschalen: Cony Zwahlen zaubert aus fast jedem Material ein aussergewöhnliches Kunstobjekt. Mutter Natur dient ihr dabei als Inspirationsquelle.
23. März 2021
Rheinau - Auf den ersten Blick ist es einfach ein Geländer. Beim näheren Hinsehen regen die ins Metall eingearbeiteten Symbole an der Verbindung zur Klosterinsel zum Denken an. Besonders eine runde Fläche mit Auswüchsen.
23. März 2021
Rheinau - Seit dem 1. Februar werden in der Heizzentrale der Klinik auch Holzschnitzel verbrannt. Zwei Monate nach einem Vorstoss. FDP-Kantonsrat Martin Farner bedauert, dass es politischen Druck brauchte.
23. März 2021
Andelfingen - Im Juli vergangenen Jahres sagte Markus Schnellmann, er erwarte erst 2022 eine Erholung bei den Reisen, sofern es dann eine Impfung gäbe. Der Wirkstoff ist nun da – wie schätzt der Inhaber des Reisebüros Fantasy Tours die aktuelle Lage ein?
19. März 2021
Region - Noch bis Ende Monat liegen die ÖV-Fahrpläne für die Jahre 2022 und 2023 öffentlich auf. Wegen Corona stehen aber nur begrenzt zusätzliche Mittel für den Ausbau zur Verfügung.
19. März 2021
Dachsen - Rund 5000 Franken kamen bei der Aktion «Üsen Verein für üsi Beize» des Turnvereins Satus Dachsen zusammen – ein mehr als erfreuliches Ergebnis, findet Vereinspräsident Christian Nobbe.
19. März 2021
Ossingen - Michele Kuntz glaubt das ganze Jahr über an den Osterhasen. In ihrem Atelier geht er ständig ein und aus, kreiert aus simplen Materialien wie Schwemmholz und mit grossem Können.
19. März 2021
Andelfingen - 55 Meter hoch wird die geplante Handyantenne im Niederfeld. Und doch überragt sie umliegende Bauten «nur» um rund 30 Meter. Aber auch das ist wohl zu viel für in der Nähe brütende Feldlerchen.
19. März 2021
Dorf - Marigna Roth ging in ihrer Maturarbeit der Frage nach, ob Olympische Spiele nachhaltig sein können. Das Resultat ist ernüchternd: Vergangene Spiele waren oft ein Desaster für Mensch und Umwelt.
16. März 2021
Region - Viele pflege- und betreuungsbedürftige Personen werden zu Hause von ihren Angehörigen betreut, oftmals unter erheblichen Belastungen. Umso wichtiger sind Angebote, die unterstützen – doch die Infrastruktur im Bezirk ist noch ausbaufähig.
16. März 2021
Flaach - Vor einem Jahr hoffte Beatrice Frei-Hofer in unserer «Corona und ich»-Serie auf eine Marktsaison 2021. Doch es werden immer noch alle Märkte abgesagt – trotz offizieller Erlaubnis, diese durchzuführen.
16. März 2021
Truttikon - Simone Monhart hat erstmals ein Kinderbuch illustriert, eine Hasengeschichte samt Lieder-CD ihrer Freundin Andrea Külling. Die beiden Profis wissen, was Kinder begeistert.
16. März 2021
Dätwil - Das Dorfzentrum wird seit gestern Montag saniert. Möglich macht dies ein Landtausch. Geplant sind eine neue Pflästerung und ein Bänkli. Vor allem trage das Projekt aber zur Verkehrssicherheit und Gemütlichkeit bei.
16. März 2021
Flaach - Vor allem auf der Zürcher Seite des Rheins muss für den Ersatz der Rüdlinger Brücke temporär Wald gerodet werden. Ein Teil verschwindet dort definitiv, wird jedoch flussaufwärts aufgeforstet.
12. März 2021
Region - Vor fast genau einem Jahr mussten die Kosmetikstudios für sechs Wochen schliessen. Wir haben damals zwei Geschäftsinhaberinnen in der Serie «Corona und ich – Wyländer erzählen aus ihrem Alltag» porträtiert. Wie geht es ihnen heute?
12. März 2021