Weinland

Weinland

Fragen zur «Juniorpartner»-Rolle des Kantons Zürich am Rheinfall

Region - Wenns um den Rheinfall geht, beansprucht Schaffhausen operativ den Lead und behandelt «den Kanton Zürich als ‹Juniorpartner›», stören sich die vier Weinländer Kantonsräte. Jüngstes Beispiel ist die Nutzung der Wasserkraft. Sie stellen Fragen.

12. März 2021
Weinland

«Mit dem Zeichnen hab ich mir selbst viel Gutes getan»

Stammheim - Am ersten Tag des ersten Lockdowns beschloss Peter Zollinger, täglich eine neue Zeichnung ins Internet zu stellen. Nach 365 Tagen ist am 15. März Dernière.

12. März 2021
Weinland

«Die Aufrichte ist die Krönung für die Holzbauer»

Uhwiesen - Diese Woche begannen die Aufbauarbeiten des neuen Hörnliturms. Bereits an Ostern soll die erste Besteigung des Aussichtsturms möglich sein.

12. März 2021
Weinland

Velos und E-Bikes sind die Sorgenkinder in der Unfallstatistik

Kanton - 2020 gab es durchschnittlich weniger Unfälle auf den Strassen des Kantons Zürich.Sorgen bereitet der Polizei allerdings die Zunahme an Zweirad­unfällen mit Verletzten.

12. März 2021
Weinland

Wenn Bäume fliegen lernen

Andelfingen - Die Schneefälle im Januar machten die Wege im Schlosstobel unbegehbar. Am Montag wurde aufgeräumt.

09. März 2021
Weinland

Eine Krippe vergrössert, eine schliesst

Stammheim - Die Kimi-Krippe im Stammertal hat ihre Räume so umgebaut, dass statt 12 ab nun 24 Kinder altersgerecht betreut werden können. Während hier die Nachfrage steigt, muss die Firma den Standort Dachsen schliessen.

09. März 2021
Weinland

Dammverzicht: Kantonsräte geben nicht nach

Region - So einfach lassen die Weinländer Kantonsräte den Regierungsrat nicht vom Haken: Sie wollen wissen, wie er auf die Idee kommt, beim Damm im Ellikerfeld von den eigenen Bedingungen abzuweichen.

09. März 2021
Weinland

Feuer und Flamme für sein Hobby

Uhwiesen - Marcel Kern hat die Brandmalerei für sich entdeckt. Für sein Hobby verwendet er vor allem Käfer- und Sturmholz aus der Region.

09. März 2021
Weinland

Schweiz vs. Marokko: 1 Virus, 2 Welten

Marrakesch - Claudia Dummermuth hat die Corona-Krise in ungleichen Ländern erlebt: in Marokko, wo sie lebt, und zu Besuch in der Schweizer Heimat. Ihr Fazit: Die Schweiz hat vieles anders gemacht – aber nicht alles besser.

09. März 2021
Weinland

Statt gesellige GV: Leihkasse «tröstet» Aktionäre mit Gewerbegutscheinen

Stammheim - Zum zweiten Mal kann die Leihkasse Stammheim ihr Jahresergebnis (siehe Kasten) nicht mit den Aktionären an einer GV feiern. Deshalb schenkt sie ihnen 50-Franken-Gutscheine des Gewerbevereins.

09. März 2021
Weinland

Friedensrichterwahlen: Der Plan der Bisherigen ging nicht auf

Region - Bisherige Friedensrichter­innen und -richter, die sich zusätzlich in anderen Gemeinden um das Amt bewarben, hatten gegen neue Einheimische keine Chance. In Flaach und Buch am Irchel sind zweite Wahlgänge nötig.

09. März 2021
Weinland

Die Vogelperspektive aufs Weinland

Ellikon am Rhein - Gilberto Pasinelli ist wissenschaftlicher Leiter der Vogelwarte Sempach. Seit Dezember 2019 lebt er in Ellikon – nicht zuletzt wegen des Niderholzes und der Thurauen mit ihrer Vogelwelt.

05. März 2021
Weinland

Parteien haben kein Interesse an Friedensrichterwahlen

Region - Die Fälle werden weniger, das Interesse für das Amt grösser. Hätten Parteien, der Verband oder das Bezirksgericht mehr Einfluss auf die Friedensrichterwahlen nehmen sollen? Die «Andelfinger Zeitung» hat nachgefragt.

05. März 2021
Weinland

Holz mit dem Schiff bergen

Flaach/Tössegg - Eschenwelke und starker Schneefall setzten den Bäumen entlang des Rheins zu. Um den Wanderweg wieder freizugeben, sind umfangreiche Arbeiten nötig. Das Holz wird zum Teil mit dem Schiff geholt.

05. März 2021
Weinland

Heirat: Mit Maske, ohne Gäste

Andelfingen - Bei Ziviltrauungen dürfen nebst dem Brautpaar nur noch die Trauzeugen anwesend sein, zudem gilt Maskenpflicht. Das Zivilstandsamt Bezirk Andelfingen verzeichnete 2020 rund einen Viertel weniger Hochzeiten.

05. März 2021
Weinland

Ältestes Kursschiff der URh bereit für den Saisonstart

Langwiesen - Bevor die MS Stein am Rhein ab dem 2. April nach langer Pause wieder auf Kurs gehen darf, kommt sie für eine umfassende Kontrolle in die Werfthalle.

05. März 2021
Weinland

Was Strickschläuche mit wilden Ritterromanen zu tun haben

Region - «Amädisli» – so nannten noch unsere Grosseltern die Pulswärmer. Was sie wohl kaum erkannten: Das seltsame Wort ging auf den edelsten Helden der spätmittelalterlichen Ritterromane zurück, Amadis de Gaula.

02. März 2021
Weinland

Dübel: Qualität aus dem Weinland

Dorf - Seit 60 Jahren produziert die Ruff AG Dübel. Es ist die letzte Dübelfabrik im Kanton Zürich. Gegen die ausländische Konkurrenz behauptet sie sich mit Qualität und Flexibilität.

02. März 2021
Weinland

Pflegepersonal kritisiert neue Schutzmassnahmen

Feuerthalen - Das Pflegepersonal des Zentrums Kohlfirst fühlt sich diskriminiert. Grund dafür sind neue Schutzmassnahmen, die der Vorstand kürzlich beschlossen hat und Einschränkungen für Impfskeptische mit sich ziehen.

02. März 2021
Weinland

Von Gedicht inspirierter Film

Kleinandelfingen - Jung-Regisseur David Poly tritt mit seinem Film «städer» an den Schweizerischen Jugendfilmtagen an. Diese finden heuer als mehrtägiges Online-Festival statt.

02. März 2021
Weinland

«Unser Kundenstamm hat sich durch Corona verändert»

Waltalingen - Ein Jahr ist es her, seit Karin El Benna ihr Coiffeur­geschäft im ersten Lockdown vorübergehend schliessen musste und in dieser Zeitung dar­über berichtete. Weshalb sie auch zwölf Monate später noch verunsichert ist, erzählt sie im Folgeartikel.

02. März 2021
Weinland

An Pfingsten gibt es die ersten neuen Kartoffeln

Region - In tieferen Lagen mit eher leichten Böden konnten die ersten Kartoffeln gepflanzt werden. Dank Folien steht in 70 Tagen die Ernte an, also etwa Mitte Mai.

02. März 2021
Weinland

Fusion AHA: Zwölf Fragen, ein Misstrauensvotum

Region - Zwölf Fragen hat die SVP Andelfingen formuliert, um Klarheit über die Fusion AHA (Andel­fingen, Humlikon, Adlikon) zu erhalten. Ein Blick auf frühere Mitteilungen hätte das Fuder entlastet.

02. März 2021
Weinland

Wieder eine Chance verpasst

Feuerthalen - Den neuen Dreifachkindergarten lässt die Gemeinde zum Teil mit Holz bauen. Aber nicht mit Fichten aus dem Kohlfirstwald, sondern aus Ost­europa. Der Revierförster versteht die Welt nicht mehr.

26. Februar 2021
Weinland

Zehn Monate danach: Hoffnungen haben sich zerschlagen

Andelfingen - Vor fast einem Jahr erzählten uns 24 Weinländerinnen und Weinländer, wie sie den Lockdown und die Zeit danach erlebten. Wie geht es ihnen heute? Wir haben nachgefragt – Maître de Cabine Susanna Keller macht den Anfang.

26. Februar 2021
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns