Jungvögel litten unter Stürmen
Berg am Irchel - In der Greifvogelstation sind zurzeit viele Jungtiere untergebracht. Die Stürme der vergangenen Wochen haben sie aus ihren Nestern geweht.
06. August 2021
Berg am Irchel - In der Greifvogelstation sind zurzeit viele Jungtiere untergebracht. Die Stürme der vergangenen Wochen haben sie aus ihren Nestern geweht.
06. August 2021
Dätwil - Andreas Schmid besitzt nun auch das ehemalige Feuerwehrlokal und das Schlachthaus. Mit der direkt angrenzenden Scheune soll ein Handwerkerhaus entstehen.
06. August 2021
Region - Früher als geplant ist die Marthalerstrasse in Benken wieder offen und wird als Umfahrung für die nächste Sperrung im Dorf signalisiert. Ende Sommerferien ist im Weinland fast überall Schluss mit Baustellen, ehe die nächsten kommen. Eine Übersicht.
03. August 2021
Henggart - Ein Rind, ein Pferd, eine Geiss oder ein Schaf: Die meisten Menschen wissen, wie sie sich anfühlen. Aber ein Schwein? Elf Kinder wissen seit dem Ferienkurs vom Breitenstein auch das.
03. August 2021
Flurlingen - Der Zauber steckt im Detail: Thomas Tito Greuter fotografiert alte Oberflächen und schafft damit abstrakte Landschaften. Anfang Juli stellte der Flurlinger seine Bilder an der Photo Schweiz aus.
03. August 2021
Henggart - Vor acht Jahren war sie die erste Statthalterin des Kantons Zürich: Catherine Nägeli Diethelm. In ihrer Ansprache rückte sie das 50-Jahr-Frauenstimmrecht-Jubiläum in den Fokus und rief zu mehr Mut und Engagement auf.
03. August 2021
Benken - Noch bis Ende September fahren Postautos über den Kreisel Rudolfingen zum Bahnhof Marthalen. Das Unternehmen prüft auf den Fahrplanwechsel 2024 hin, ob dies dauerhaft die bessere Strecke wäre.
30. Juli 2021
Henggart - Nach 30 Jahren als Hausarzt hat Hans-Rudolf Etter am Mittwochnachmittag seine Pension angetreten. Die letzten zwei Jahre praktizierte er in der Land-Permanence, der er als Verwaltungsrat und Aushilfe noch einige Zeit erhalten bleibt.
30. Juli 2021
Stammheim - Martin Farner macht sich für die Lebensmittelproduktion im geschlossenen Kreislauf von Gewächshäusern stark. Der FDP-Kantonsrat löst damit auch ein Wahlkampfversprechen ein.
30. Juli 2021
Henggart - Raus aus der Stadt und ab auf den Hof. Lars Guggenbühler nutzt seine Sommerferien, um im Rahmen eines Agriviva-Stage das Hofleben kennenzulernen – und nimmt so einiges mit.
30. Juli 2021
Bezirksgericht - Um gut 2000 Franken erleichterte ein Pfleger in Ausbildung die Bewohner eines Weinländer Altersheims. Bei den letzten 300 Franken tappte er aber der Polizei in die Falle. Am Donnerstag beschäftigte sich die Richterin mit dem Fall.
30. Juli 2021
Region - Der Natur hat der viele Regen Mitte Juli gutgetan. Förster Olivier Bieri ist entspannter als in den letzten Jahren. Nur positiv war das viele Nass aber auch für den Wald nicht.
30. Juli 2021
Region - Erneut fällt die Bundesfeier wegen des Coronavirus vielerorts aus. Einige Gemeinden und Städte wollen sich den Anlass aber nicht noch einmal nehmen lassen. Im Weinland zum Beispiel finden viele Veranstaltungen (fast) wie gewohnt statt.
27. Juli 2021
Ossingen - Die Arbeiten sind abgeschlossen. Die Ossinger Thurbrücke wird wieder von Zügen befahren.
27. Juli 2021
Andelfingen - Die Regionalviehschau auf dem Marktplatz am letzten Mittwoch im September soll stattfinden – sofern es wegen Corona keine Verschärfungen gibt. Für 2022 ist ein Termin auch im Frühling möglich und anderswo.
27. Juli 2021
Sommerserie - In ihrer ursprünglichen Form präsentiert sich die Thur auf der zweiten Teilstrecke von Nesslau Richtung Wattwil. Zu entdecken gibt es Wasserfälle, Stromschnellen und Badegelegenheiten.
27. Juli 2021
Rheinau - Mit der aktuellen Bohrung will die Nagra mehr über die Störung im Opalinuston erfahren. An zwei Besuchstagen steht ein Nagra-Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung. Der erste fand am Samstag statt, der zweite am kommenden Dienstag.
27. Juli 2021
Region - Im Naturschutzgebiet «Weier» in Seuzach wurden kürzlich Kaninchen und Fasane ausgesetzt. Der Vorstand des Natur- und Vogelschutzvereins fordert, solche «Nacht- und Nebelaktionen» zu unterlassen.
23. Juli 2021
Region - Die SBB erneuert zwischen Andelfingen und Marthalen die Gleise. Deshalb verkehren vom 29. Juli bis 22. August zwischen Andelfingen und Schaffhausen bzw. Dachsen Bahnersatzbusse.
23. Juli 2021
Dachsen - Fast sechs Jahre nach der ersten Baueingabe liegt nun eine gültige Baubewilligung vor. Somit steht dem Projekt der Wohnbaugenossenschaft «bi de Lüüt» mit 24 hindernisfreien Wohnungen nichts mehr im Weg.
23. Juli 2021
Hettlingen - Der Sturm verursachte bei Winzer Stephan Herter einen totalen Ernteausfall. Nun hofft er, durch Unterstützung an genügend Trauben zu kommen, um trotz allem ein neues Produkt keltern zu können.
23. Juli 2021
Kanton - Seit gut zwei Wochen dürfen Zürcher Landwirte bewilligungsfrei Stellplätze für Wohnwagen und Camper anbieten, sofern elf Voraussetzungen erfüllt sind. Die Neuerung gilt vorerst nur für das Jahr 2021.
23. Juli 2021
Sommerserie - Die erste unserer fünf Etappen entlang der Thur bietet viel Abwechslung: Karge Gebirgslandschaften, saftige Hügel, wildes und zahmes Wasser.
20. Juli 2021
Buch am Irchel - Initiant Gerhard Stolz baute am Samstag mit Helfern das Schwalbenhotel auf. Die Chancen für eine Besiedelung stehen gut, nisten doch seit Jahren Mehlschwalben an seinem daneben stehenden Haus.
20. Juli 2021
Ellikon am Rhein - Einsatz für die Feuerwehr Weinland: Das Dorf soll mit Schutzelementen vor dem Hochwasser geschützt werden. Während des Einsatzes erhielt die Mannschaft einen Überraschungsbesuch von höchster Stelle.
20. Juli 2021