Weinland

Weinland

Töff übersehen – Traktorfahrer verurteilt

Bezirksgericht - Wer mit einem Fahrzeug mit eingeschränkter Sicht nach hinten unterwegs ist, muss besonders vorsichtig sein. Ein junger Landwirt war das nicht und wurde verurteilt. Er akzeptiert die Strafe.

12. Oktober 2021
Weinland

Die Arbeit geht so schnell nicht aus

Andelfingen - Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie lud Pro Weinland wieder zu einem Mitgliederanlass ein. Dabei gab es Rückblicke, Ausblicke und Einblicke: in die vergangenen und künftigen Geschäftsjahre, aber auch in die Autohalle.

08. Oktober 2021
Weinland

«Bewegung bedeutet auch Begegnung»

Neunforn - Wieder zu Fuss durchs Dorf, so wie früher. Mehr Bewegung und Austausch, das ist das Ziel des Gemeinderats. Unterstützung erhält er dafür von der Regio Frauenfeld und dem Bund.

08. Oktober 2021
Weinland

Kleine Denk-Pausen im Alltag

Andelfingen - Mit dem neuen Angebot «Pilgern im Alltag» bietet die Reformierte Kirchgemeinde kurze Auszeiten mit sich selbst, mit anderen und mit Gott.

08. Oktober 2021
Weinland

«Vergessene Zäune» entfernt

Stammheim - Jäger, Mitglieder des Vereins Naturnetz und Mitarbeitende des Forsts haben sich mit dem Reh befasst und den Wald von alten Zäunen befreit. Auch Stacheldraht war vorhanden.

08. Oktober 2021
Weinland

Mit Luca Hänni auf der Bühne

Humlikon - Einmal in einem professionellen Musikvideo mitwirken: Dieser Traum ging für zwei Mädchen und zwei Jungen aus Humlikon in Erfüllung. Letztere standen hinter der Kamera, erstere tanzten gemeinsam mit Luca Hänni zu seinem neuen Song.

08. Oktober 2021
Weinland

Antenne: Gericht weist Beschwerde ab

Andelfingen - Im Niederfeld wollen die Mobilfunkanbieter Salt, Sunrise und Swisscom eine neue 5G-Antenne aufstellen. Mit dem Entscheid des Baurekursgerichts sind sie ihrem Ziel näher.

08. Oktober 2021
Weinland

Männerchor singt am Musikwelle-Jubiläum

Buchberg - Anlässlich des Musikwelle-Jubiläums präsentierten die Moderatoren und Sendungs­macher ihre musikalischen Formationen. Auch der Männerchor sang mit Bernhard Siegmann zwei Lieder.

05. Oktober 2021
Weinland

Stammer Gewerbe inszeniert sich

Stammheim - Keine Gewerbeschau geplant, und dann kam auch noch Corona – die Antwort des Gewerbevereins ist eine witzige Plakataktion. Die «Andelfinger Zeitung» war bei einem Shooting dabei.

05. Oktober 2021
Weinland

Wenn erinnern neu entdecken heisst

Benken/Büsingen - Der 2013 verstorbene Benkener Künstler Roland Thalmann kann bis Ende Oktober in einer Büsinger Galerie wieder- oder neu entdeckt werden. Zugleich wird sein riesiges Werk wissenschaftlich erschlossen.

05. Oktober 2021
Weinland

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Rheinau - Die Klosterinsel blickt auf eine bewegte, 1200 Jahre alte Geschichte. An einer Führung konnten Interessierte Einblicke in Bereiche der Klosterkirche und der Musikinsel werfen, die sonst für Besucher nicht zugänglich sind.

05. Oktober 2021
Weinland

Kirche verdoppelt die Flotte

Region - Im Sommer 2022 organisiert die Kirche Weinland Mitte für Jugendliche erneut eine Woche Segeltörn in den Niederlanden. Neu daran: Auch Erwachsene sind nun willkommen – auf einem zweiten Segelschiff.

05. Oktober 2021
Weinland

Viele Diskussionen um die Zukunft des Weinlands

Henggart - Nach der Zukunfts- folgte die Strategiekonferenz. Beide liefen unter dem Namen «Mis Wyland 2040». Rund 40 Teilnehmende diskutierten darüber, in welche Richtung sich die Region entwickeln soll.

05. Oktober 2021
Weinland

Jagdgesellschaft warnt vor Hasenpest

Region - «Vorsicht, Hasenpest!», warnt die Jagdgesellschaft Chol­first. Weil Tularämie kleine Nagetiere und Hasen betrifft, wird die Krankheit landläufig auch Hasenpest genannt. Eine Übertragung auf den Menschen ist möglich.

05. Oktober 2021
Weinland

Salzige Geschichten am Rhein

Ellikon am Rhein - Wie der Salzhandel und -transport in unseren Gefilden einst vonstatten ging, erzählen seit Neustem Infotafeln entlang des Rheins. Am Mittwoch wurden im Weinland zwei davon eingeweiht.

01. Oktober 2021
Weinland

Mehr Kompetenzen für Ranger

Flaach - Ab nächstem Jahr können Ranger in den Thurauen Bussen ausstellen. Ein Konflikt zwischen offizieller Ordnungshüter­funktion und den Informations- und Aufklärungsaufgaben bestehe nicht.

01. Oktober 2021
Weinland

Was versteht man eigentlich unter Inklusion?

Dachsen - Dieser Frage geht die Forscherin Sylvie Johner-Kobi auf den Grund und zeigt auf, was das für die Zukunftsvision der Gemeinde bedeutet.

01. Oktober 2021
Weinland

Braucht es in Buchberg eine Verkehrsberuhigung?

Buchberg - In der kleinen Schaffhauser Exklave haben 150 Frauen und Männer eine Petition zur Schaffung einer Tempo-30-Zone unterschrieben. Der Gemeinderat hat Lösungsvorschläge präsentiert. Abgestimmt wird im Dezember.

01. Oktober 2021
Weinland

«Gegenseitige Unterstützung ist der Schlüssel für ein glückliches Leben»

Dachsen - David Togni gründete das soziale Modeunternehmen «Love Your Neighbour», um die Menschen täglich daran zu erinnern, sich füreinander einzusetzen und ihre Träume zu verfolgen.

28. September 2021
Weinland

«Neue» Kirche startet mit Vakanz

Ossingen - Der reformierte Pfarrer Hannes Brüggemann-Hämmerling verlässt Ende Februar seine Stelle. Die am Sonntag erstmals gewählte Kirchenpflege Weinland Mitte tritt also gleich die Aufgabe an, eine Pfarrstelle zu besetzen.

28. September 2021
Weinland

Schnäppli, Schnäpsli und Berliner

Andelfingen - Schnäpplisamstag ist nicht der Jahrmarktmittwoch, aber doch kam Marktstimmung auf. "Schön, dass etwas los ist", sagten viele der Besucherinnen und Besucher.

28. September 2021
Weinland

30 Nisthilfen eingeweiht

Andelfingen - Der Naturschutzverein und der Familienclub Andelfingen belebten am Samstag die Begegnungszone hinter dem Primarschulhaus. Neu sind die Infotafeln und eine frostsichere Reptilienburg. Auch wurde das Hotel für Mehlschwalben bei der Sekundarschule eingeweiht.

28. September 2021
Weinland

Oerlinger Bock rockt Schaffhausen

Oerlingen/Schaffhausen - Für ein Kinderbuch wurde Schafbock Gitano für einen Tag zum Schaffhauser Bock. Souverän meisterte er seine Premiere als Fotomodell.

28. September 2021
Weinland

Es soll nun endlich vorwärtsgehen

Dachsen - Die Finanzierung des Projekts der Wohnbaugenossenschaft «bi de Lüüt» muss dringend gesichert werden. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind nun gefragt, aber auch ein Plan B steht bereit.

24. September 2021
Weinland

Ein Urteil zum Zweiten

Bezirksgericht - Zum zweiten Mal musste sich der Richter mit allfälliger Tierquälerei befassen. Dies, weil der Beschuldigte beim ersten Prozess nicht ordentlich verteidigt worden war. Doch auch mit einer richtigen Anwältin fiel ein Urteil – eher überraschend.

24. September 2021
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns