Weinland

Weinland

Bei Kultur trotz Corona ist Verlust garantiert

Flaach - Zur neuen Saison nimmt das Theater Alti Fabrik Flaach (Taff) seinen Betrieb wieder auf. Unter entsprechenden Schutzmassnahmen und mit weniger Zuschauerplätzen als vorher.

04. September 2020
Weinland

So viel Wasser wie schon lange nicht mehr

Andelfingen - Nach den anhaltenden Regenfällen vom Wochenende führte die Thur Hochwasser. Die Höchstmarke von 1999 wurde nicht erreicht.

01. September 2020
Weinland

Neue Technik für die Badi

Dachsen - 30 Jahre lang tat die Technik der Badi Bachdelle ihre Dienste. Nun sollen der Technikraum und die Becken komplett saniert werden. Kosten wird das Projekt rund 310 000 Franken, inklusive neuem Naturweg.

01. September 2020
Weinland

Bereit für die sechste Amtsperiode

RĂĽdlingen - Am Sonntag wurde Martin Kern erneut zum Gemeindepräsidenten gewählt. Auch nach 20 Jahren ist er voll motiviert, sich für die Belange der Gemeinde einzusetzen.

01. September 2020
Weinland

Dorforiginale von einst – und heute?

Stammertal - Die Museumssaison startet spät, aber spannend. Die Sonderausstellung ist einstigen Dorforiginalen des Stammertals gewidmet. Und fragt, was Originalität ist und wie viel davon allgemein akzeptiert wird.

01. September 2020
Weinland

Über die Fusion entscheidet das Stimmvolk

Region - Sollen Adlikon, Andelfingen, Henggart, Humlikon, Kleinandelfingen und Thalheim, die bereits die Sek Andelfingen bilden, fusionieren? Darüber wird am 29. November abgestimmt. Entstehen würde eine politische Gemeinde und eine vereinigte Schulgemeinde mit allen Stufen. Sie hiesse Andelfingen, hätte rund 8600 Einwohner und wäre mit Abstand die grösste Gemeinde im Bezirk.

28. August 2020
Weinland

"Der Rheinfall" von Fritz Lobeck

Neuhausen - Die «AZ» publiziert in vier Folgen ein kunstgeschichtliches Essay des Neuhauser Autors Heiner Matzinger. Er analysiert und bespricht unbekannte Rheinfallbilder bekannter Maler. Speziell daran: In der Zeitung sind nur die besprochenen Gemälde zu sehen. Den zugehörigen Text gibts für Abonnentinnen und Abonnenten gratis online – beim ersten Mal das Registrationsformular ausfüllen genügt. Heute: «Der Rheinfall» von Fritz Lobeck (1897 bis 1973).

28. August 2020
Weinland

Alle vier Märkte abgesagt

Region - Die Märkte in Stammheim, Andelfingen, Ossingen und Thalheim im November finden nicht statt. Und sind damit leider nicht die einzigen.

28. August 2020
Weinland

Ein Wasserrad im Paradies

Schlatt/Marthalen - Ein Wasserrad ist an sich nichts Spezielles. Das von Paul Mattmüller jedoch schon. Der 87-Jährige realisierte es ganz alleine und innerhalb von nur zwei Jahren. Am Mittwoch wurde es endlich an seinem Bestimmungsort eingesetzt.

28. August 2020
Weinland

Weinländer Winzer mit dem Weinbuch des Jahres

Stammheim - Fredi Strasser mit seiner Vorliebe für Bio und Piwi-Sorten ist unter die Buchautoren gegangen. Sein Werk «Pilzresistente Traubensorten – Reben biologisch pflegen, naturreinen Wein geniessen» ist erschienen.

28. August 2020
Weinland

«Der Tod kommt am Zahltag»

Dachsen - «Der Tod kommt am Zahltag» ist ein Krimi von Werner Bär aus Dachsen. Jede Woche veröffentlicht die "Andelfinger Zeitung" ein neues Kapitel in der Printausgabe. Auch online werden wir die zehnteilige Geschichte laufend ergänzen, sodass sie am Ende der Serie vollständig verfügbar ist.

25. August 2020
Weinland

Gemeinde bietet Waldbesitzern einen (schwachen) Trost

Stammheim - Der dritte extreme Sommer und die Borkenkäfer belasten den Wald. Der Erlös für das Holz liegt bereits unter den Gestehungskosten. Die Gemeinde springt ein, damit die zur Ernte verpflichteten Privateigentümer wenigstens nicht draufzahlen.

25. August 2020
Weinland

Der Weg vom Halm zum Hut

Rheinau - Ein altes Handwerk übt Lina Jenni aus: das Strohflechten. Die 95-Jährige erzählt, wie sie zu dem aussergewöhnlichen Hobby kam und was sie sonst noch so alles gemacht hat.

25. August 2020
Weinland

Erschöpfter Fischadler wird wieder aufgepäppelt

Berg am Irchel - Erst zum zweiten Mal ist in der Greifvogelstation ein Fischadler zu Gast. Das erschöpfte, aber unverletzte Tier soll bald wieder freigelassen werden.

25. August 2020
Weinland

Für die Zukunft in der Vergangenheit bohren

Dätwil - Die Nagra bohrt ab Ende August, um zu verstehen, wie die Gletscher die Landschaft um Adlikon geprägt haben. Massnahmen sollen die Verkehrs-, Lärm- und Lichtimmissionen für die Anwohnenden minimieren.

25. August 2020
Weinland

RPK betont die Chance des Generationenprojekts

Kleinandelfingen - Als Basis dienten Gemeinderat und Rechnungsprüfungskommission die gleichen Unterlagen. Und doch kommen sie zu unterschiedlichen Resultaten. Weil sie Chancen und Risiken anders gewichten.

21. August 2020
Weinland

Zuerst schlichten, dann richten

Bezirksgericht - Geschädigte gehen in einem Strafprozess häufig leer aus. Sie werden mit ihren Forderungen auf den Zivilweg geschickt, ein ganz anderes Verfahren. Eine Erklärung.

21. August 2020
Weinland

Gemeinderat billigt Postschliessung

Stammheim - Nach langem Seilziehen um die letzte Post im Tal verzichtet der Gemeinderat auf weitere Schritte – weil der Umzug in den Volg eine gute Lösung sei.

21. August 2020
Weinland

Mit drei Werkzeugkisten an die Prüfung

Region - Michael Hasler hat seine Maurerlehre mit der Höchstnote 6,0 abgeschlossen. Derzeit melkt er Kühe unter freiem Himmel und träumt davon, Zimmermann zu werden.

21. August 2020
Weinland

Dieb nahm Kassen mit – und wurde vermutlich erkannt

Henggart - Gleich zweimal entwendeten am Sonntagabend jugendliche Langfinger in Selbstbedienungsläden im Ort das Wechselgeld. Im Internet veröffentlichte Bilder der Überwachungskameras lassen vermuten, dass es sich um denselben Täter handelt.

21. August 2020
Weinland

Die Nachbarn wünschen sich einen Bus

Rheinau - Ihr Verkehrsproblem muss die Gemeinde Jestetten selber lösen. Eine Busverbindung über deutsches Gebiet begrüsst aber auch die Schweizer Behörde und wird den Wunsch deponieren.

18. August 2020
Weinland

Über sieben Brücken musst du gehn

Region - In der abschliessenden Folge der «AZ»-Sommerserie beschäftigen wir uns mit der Neuzeit. Industrie und Krieg rückten den Neubau von Strassen und Flussübergängen ins Zentrum.

18. August 2020
Weinland

Dem Altlastenverdacht nachgehen

Neunforn - Im Erdreich schlummern unbequeme Erbschaften, einstige Deponien harmloser und weniger harmloser Stoffe. Die Gemeinden sind zu klärenden Untersuchungen verpflichtet – so wie aktuell Neunforn in der Kiesgrube Bildbuck.

18. August 2020
Weinland

Mit Abstand, Blumen und Ballonen

Region - Traditionellerweise werden die Erstklässlerinnen und Erstklässler am ersten Schultag von ihren Eltern begleitet. In diesem Jahr waren die Schulen herausgefordert, ihre Willkommensrituale in Corona-konforme Varianten abzuändern.

18. August 2020
Weinland

Forscher testen Früherkennung gefährlicher Baumschädlinge

ZĂĽrich - Eingeschleppte Organismen können grosse Schäden an heimischen Bäumen verursachen. So sind bereits viele Eschen an einem asiatischen Pilz zugrunde gegangen. WSL-Forscher arbeiten daran, potenziell gefährliche Organismen bereits in ihrem Ursprungsland zu identifizieren.

14. August 2020
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns