Weinland

Weinland

Neunforn voranbringen ohne Fusion

Neunforn - Die Bevölkerung liebt ihre Gemeinde, fühlt sich sicher und will keine Fusion. Diese Punkte der Umfrage überraschen den Gemeindepräsidenten nicht. Andere schon, zum Beispiel beim Verkehr.

09. Oktober 2020
Weinland

Schnuppern in fremder Küche

Andelfingen - Frühlingsrolle, Gemüse und gebratener Reis: Eine kulinarische Reise nach Thailand mit Suchada Vongvatchana unternahmen acht Kinder im Rahmen des Ferienprogramms des Zen­trums Breitenstein.

09. Oktober 2020
Weinland

«Rheinfall mit Regenbogen» von Albert Haueisen

Neuhausen - Die «AZ» publiziert in vier Folgen ein kunstgeschichtliches Essay des Neuhauser Autors Heiner Matzinger. Er analysiert und bespricht unbekannte Rheinfallbilder bekannter Maler. Speziell daran: In der Zeitung sind nur die besprochenen Gemälde zu sehen. Den zugehörigen Text gibts für Abonnentinnen und Abonnenten gratis online – beim ersten Mal das Registrationsformular ausfüllen genügt. Heute: «Rheinfall mit Regenbogen» von Albert Haueisen (1872 bis 1954).

09. Oktober 2020
Weinland

Mit den Parkgebühren steigt der Druck auf Quartiere

Region - Parkplätze auf der Zürcher Seite des Rheinfalls werden in der Summe weniger und ab Sommer bewirtschaftet. Dachsen und Laufen-Uhwiesen befürchten Suchverkehr.

09. Oktober 2020
Weinland

Corona: Bezirksarzt nicht alarmiert

Region - Die Fallzahlen in der Schweiz und im Kanton Zürich steigen weiter an. Mittlerweile sind es so viele wie im April. Auch im Bezirk Andelfingen wird getestet, die Zahlen seien aber tief, sagt der Bezirksarzt.

09. Oktober 2020
Weinland

Kleiner Ort, grosses Kraftwerk

Buch am Irchel - Fast zehn Jahre plante Florian Gut sein «Lebensprojekt» praktisch im Alleingang: ein multifunktionales Kraftwerk im Ortsteil Desibach. Kürzlich wurde der Motor geliefert, Ende Jahr wird es in Betrieb genommen.

06. Oktober 2020
Weinland

Wenn Wildtiere unter die Räder kommen

Dorf - Pro Jahr ereignen sich auf Schweizer Strassen mehr als 20'000 Wildunfälle. Für die Tiere endet die Kollision meistens tödlich oder mit schweren Verletzungen. Aufgeboten werden dann die örtlichen Jäger – eine herausfordernde Aufgabe.

06. Oktober 2020
Weinland

Wohl keine Arztpraxis mehr

Flaach - Seit März ist die Arzt­praxis erneut geschlossen. Diesmal wohl definitiv. Die Räume sind zur Vermietung ausgeschrieben, auch als Büro. Eine Nachfrage besteht aber auch dafür nicht.

06. Oktober 2020
Weinland

Beim Klöppeln vergisst sie die Zeit

Stammheim - Sylvia Ulrich pflegt eine fast vergessene Handarbeitstechnik. Sie klöppelt edle Spitzen aus Garn und modernen Schmuck aus Pferdeschweif­haaren.

06. Oktober 2020
Weinland

Kinderbuch hilft sensibilisieren

Berg am Irchel - Orang-Utans liegen Regina Frey, der Paneco-Gründerin, seit Jahrzehnten am Herzen. Kürzlich veröffentlichte sie ein Bilderbuch, das vom Schicksal der Tiere berichtet.

02. Oktober 2020
Weinland

Wie weiter im Weinland?

Henggart - Das Weinland ist Heimat, so der Tenor an der Zukunftskonferenz «Mis Wyland 2040». An dem Anlass wurden Stärken der Region benannt und Ideen für die Zukunft gesammelt – elektronisch und auf Papier.

02. Oktober 2020
Weinland

Gutachten für Tempo 30 wird erstellt

Dinhard - Die Resultate einer Umfrage bestätigen die Forderung von 2019: Eschlikerinnen und Eschliker wollen kein Trottoir in ihrem Dorf, sondern Tempo 30. Der Gemeinderat zieht mit.

02. Oktober 2020
Weinland

Astra schliesst Mitteltrennung auf der A4 nicht aus

Region - Die Sicherheit auf Stras­sen garantieren und verbessern gehöre zu ihren Hauptaufgaben, schreibt das Astra. Auf der A4 war die Reduktion auf Tempo 80 eine Möglichkeit, eine Mitteltrennung wäre eine weitere.

02. Oktober 2020
Weinland

Das grosse Schaufeln hat begonnen

Feuerthalen - Fleissiges Buddeln beim Schulhaus Stumpenboden: Am Mittwoch war der Spatenstich für den Bau des neuen Dreifachkindergartens und die Schulhauserweiterung Stumpenboden.

02. Oktober 2020
Weinland

Deutsches Atommüll-Endlager nahe der Schweizer Grenze?

Berlin - 90 Gebiete in Deutschland haben nach neuesten Erkenntnissen günstige geologische Voraussetzungen für ein Atommüll-Endlager. Der jahrzehntelang umstrittene Salzstock Gorleben in Niedersachsen ist nicht darunter.

02. Oktober 2020
Weinland

Eine Spielgruppe am Gleis

Dachsen - Das Dorf hat wieder eine Spielgruppe. Sandra Spiess, Namir Albiker und Rahel Bichsel gründeten nach der Schliessung der letzten Tagesstätte kurzerhand ihre eigene und heissen ihre Schützlinge nun seit Ende August im Bahnhofsgebäude willkommen.

29. September 2020
Weinland

Geschichte aus der Tiefe

Adlikon/Dätwil - Sie ist die tiefste und anspruchsvollste der insgesamt elf Quartärbohrungen der Nagra. Chef-Bohrmeister Luka Seslak gibt Einblick in die ersten 60 der insgesamt 320 Meter.

29. September 2020
Weinland

Die Abteilung Weinbau des Museums zieht in die kleine Trotte im Oberdorf

Unterstammheim - Seit der Saison 2018 ist die Museumssammlung zu den Themen Landwirtschaft und Weinbau nicht mehr zugänglich. Zurzeit wird eine Trotte von 1549 dafür hergerichtet.

29. September 2020
Weinland

Landfrauen erkunden Engrosmarkt

Stammertal - Der grösste Frischmarkt der Schweiz befindet sich mitten in Zürich. Jede Nacht werden dort 800 Tonnen Früchte und Gemüse umgeladen. Die Landfrauen aus dem Stammertal staunten auf ihrem Ausflug über die bunte Vielfalt.

29. September 2020
Weinland

Kies-Entscheid könnte das Weinland noch betreffen

Region - Der Entscheid des Kantonsrats, Kiestransporte und Aushub auf die Bahn zu bringen, betrifft das Rafzerfeld. Vielleicht dereinst auch das Weinland. Dann, wenn eine Grossbaustelle wie jene der Nagra droht.

29. September 2020
Weinland

E-Rennfahrer, Gamer und Bastler

Rheinau - Wenn Frau glaubt, bei Eintritt in die Volljährigkeit verlören Jungs das Interesse an Modellrennbahnen, liegt sie total falsch. Manche packt es sogar erst in höherem Alter. Wie Rolf Eigenheer.

25. September 2020
Weinland

Der «Rebstock» wird thailändisch

Andelfingen - Am 24. Oktober gibt Silvia Braun die Schlüssel ihrer Pizzeria «Rebstock» ab. Zwei Wochen später wird das Lokal neu eröffnet – frisch gestrichen und mit thailändischer Küche.

25. September 2020
Weinland

«Haus der Medizin» setzt sich durch

Henggart - Auf dem Gärtnereiareal sollen ein Gesundheitszentrum und hindernisfreie Miet­wohnungen entstehen. Die Gemeindeversammlung segnete den Grundstückverkauf nach reger Diskussion ab.

25. September 2020
Weinland

Fünf Orte, ein Problem und zwei Ideen

Buch am Irchel - Seit Monaten wird die geplante Schulhaus­schliessung im Flaachtal heftig diskutiert. Bei der Informationsveranstaltung durften auch die Gegner ihre Ideen präsentieren.

25. September 2020
Weinland

Moderner Gastrobereich für die Badi

Hettlingen - Der Gemeinderat möchte das in die Jahre gekommene Freibad für 4,1 Millionen Franken umfassend sanieren. An der Urnenabstimmung Ende November entscheidet das Stimmvolk über die Kreditgenehmigung.

22. September 2020
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns