Weinland

Weinland

Vor 75 Jahren: Grenzüberschreitende Nachbarschaftshilfe

Region - Immer wieder finden sich in den alten Ausgaben der «Andelfinger Zeitung» Beiträge über Ereignisse in der deutschen Nachbarschaft. 1945 wurde Hilfe geleistet, Lebensmittel geliefert und auch über Grenzveränderungen diskutiert.

22. September 2020
Weinland

In 25 Tagen nach Wladiwostok

Oberneunforn - Mit der Transsibirischen Eisenbahn fuhren Anni und Roland Meier von Moskau nach Wladiwostok. Eine Reise, die mehr beinhaltet als essen, schlafen und aus dem Fenster schauen.

22. September 2020
Weinland

Aussichtsturm Vorderhütten vorderhand gesperrt

Stammheim - Bei einer Reparatur am Aussichtsturm Vorderhütten kamen weitere Schäden zum Vorschein. Er ist zurzeit deshalb vorsichtshalber gesperrt.

22. September 2020
Weinland

Gemeinde und Vereine hübschen den Grillenpark auf

Kleinandelfingen - Vor vier Jahren gabs neue Spielgeräte – sonst präsentiert sich der Grillenpark eher unter Wert. Das ändern Vereine und Gemeinde bis im Frühling. Erste Massnahmen sind schon sichtbar.

22. September 2020
Weinland

Fusion: Sek-Versammlung stützt Behörden-Empfehlung

Andelfingen - Gerade mal 32 Stimmberechtigte verirrten sich an die vorberatende Gemeindeversammlung der Sek. Das einzige Traktandum, Beschlussfassung zur Schul­fusion, wurde mit 19:13 zur Annahme empfohlen.

18. September 2020
Weinland

Beim Verweilen das E-Bike aufladen

Andelfingen - E-Bikes boomen. Die Angst, während der Ausfahrt stehen zu bleiben, ist auf dem Markplatz seit Mittwoch unbegründet: Nils Gnädinger hat eine Stromtankstelle in Betrieb genommen. Auch dank ZKB-Geld.

18. September 2020
Weinland

Zwitschern zahlt sich aus

Andelfingen - Das landwirtschaftliche Vernetzungsprojekt ist gut angelaufen, die Arbeitsgruppe zeigte sich am Dienstagabend zufrieden. Nicht nur Hasen, Vögel oder Insekten profitieren von den ökologischen Massnahmen, sondern auch die Bauern gewinnen damit einen Zusatzbatzen.

18. September 2020
Weinland

Fasziniert von bunten Kinderstoffen

Oerlingen - Miriam Giger liebt herzige Motive auf Kinderstoffen. Anlässlich der Geburt ihres Gottenmeitli fing sie deshalb mit dem Nähen von Kleidern an – und brachte sich alles dafür Notwendige selber bei.

18. September 2020
Weinland

56 Greifvogelvorführungen locken an den Rheinfall

Neuhausen - Der Falkner Chri­stoph Küpfer aus Dachsen lässt seit gestern beim Rheinfall seine Greifvögel steigen. Sieben Wochen lang erleben die Besucher gratis spannende Vorführungen der Jagd- und Flugkünste der Vögel.

18. September 2020
Weinland

Ein Musterbürger auf Abwegen

Andelfingen - Peter U. Arbenz hat den dritten Teil seiner Familiengeschichte veröffentlicht. In «Ein schwarzer Freitag» beschreibt er das Leben von Jakob Arbenz im 19. Jahrhundert. Die Buchtaufe findet am Freitag im Löwensaal statt.

15. September 2020
Weinland

Renovation der Kapelle Hausen mit ökumenischem Gottesdienst gefeiert

Ossingen - Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Apéro wurde die Teil­renovation der Kapelle Hausen gefeiert.

15. September 2020
Weinland

Lieber weitergeben als in den Kübel werfen

Andelfingen - Maja Druey malt, seit sie ein kleines Mädchen war. Bei ihrem Umzug nächsten Monat kann sie nicht alle Zeichnungen und Aquarelle mitnehmen. Sie will sie weitergeben – für einen Batzen ins Kässeli.

15. September 2020
Weinland

«Wir sind nicht klein, wir sind wenige»

Humlikon - An der Gemeindeversammlung vom Freitagabend sagten die 34 Stimmberechtigten Ja zur Jahresrechnung. Auch empfehlen sie dem Stimmvolk ein Ja am 29. November zur Fusionsvorlage in der Region Andelfingen.

15. September 2020
Weinland

Dutzende machten die Stammheimer Denkmaltour

Stammheim - Die Europäischen Tage des Denkmals waren ein Erfolg. Zahlreiche Gäste besuchten den Hirschen, das Fachwerkmuseum und den Girspergerhof.

15. September 2020
Weinland

Lämpen wegen Lampen

Marthalen - Eine geplante Strassensanierung führt vielleicht zu einer Grundsatzdiskussion, wie sich der geschützte Ortskern verändern soll und darf. Der Gemeinderat reagiert auf Fragen abweisend.

11. September 2020
Weinland

Der Spielplatz wird teilweise rollstuhlgängig

Humlikon - Die Sanierung der Heilpädagogischen Schule ist abgeschlossen – nur noch der Spielplatz fehlt. Dar­über wurde an der Delegiertenversammlung informiert und über weitere Geschäfte abgestimmt.

11. September 2020
Weinland

Zuerst die Bestandesaufnahme, dann konkrete Projekte

Kleinandelfingen - Vor rund 100 Tagen hat die Leiterin der Geschäftsstelle Neue Regionalpolitik (NRP) ihre Arbeit aufgenommen. Erste kleine Projekte sind abgeschlossen, die grossen Brocken stehen aber noch bevor.

11. September 2020
Weinland

Hopfenernte ist in vollem Gang

Stammheim - Etwas früher als üblich läuft auf dem Hopfengut die Ernte. Für den Anbau und das Gewinnen der bitteren Blüten brauchen die Landwirte zahlreiche spezialisierte Geräte und Räume.

11. September 2020
Weinland

Teambildung dank Projektwoche

Uhwiesen - Während einer Woche konnten die Sek-Schülerinnen und -Schüler machen, worauf sie gerade Lust hatten. Das Ergebnis sind allerlei kreative Kunstwerke.

08. September 2020
Weinland

Rückt das Endlager näher und das Geld in die Ferne?

Andelfingen - Die Beurteilung der Oberflächenstandorte des möglichen Tiefenlagers wird erneut aufgerollt. Der Abstand zu Siedlungen wird testweise von 500 auf 300 Meter verkleinert.

08. September 2020
Weinland

Verstopfte Strassen nach Frontalkollision auf der A4

Schaffhausen - Trotz der aussergewöhnlichen Umstände ist es der Ersparniskasse Schaffhausen gelungen, den Halbjahresgewinn mit 1,266 Millionen Franken auf Vorjahresniveau zu halten.

08. September 2020
Weinland

Märkte absagen «ist die schlechteste Variante»

Region - Jürg Diriwächter ist Präsident des Schweizerischen Marktverbands und somit oberster Markthändler. Dass reihum Märkte abgesagt werden, macht dem Waltalinger zu schaffen. Es gäbe andere Wege, sagt er.

08. September 2020
Weinland

Zurück in die Freiheit

Flaach - Ein besonderer Moment war die Freilassung eines vor zwei Wochen gefundenen Fischadlers für die Zuschauer. Zu ihrer Freude tauchte gleichzeitig ein zweiter über ihnen auf.

04. September 2020
Weinland

Kein Killerargument gegen die Fusion

Thalheim - An der Informationsveranstaltung vom Montag sagten Gemeinde, Schule und die RPK «Ja» zur Fusion, aus strukturellen, nicht aus finanziellen Gründen. Die Stimmberechtigten äusserten aber auch Bedenken.

04. September 2020
Weinland

Kein Jubiläumsherbstfest 2022

Rudolfingen - Fehlende Planungssicherheit, aber auch dorfinterner Widerstand führen zum Abbruch: Die 15-köpfige Projektgruppe des Jubiläumsherbstfests 2022 stellt die Vor­bereitungsarbeiten ein.

04. September 2020
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns