Weinland

Weinland

25 Jahre Opalinuston-Forschung

St-Ursanne - Seit einem Vierteljahrhundert führen Wissenschaftler im Felslabor Mont Terri Experimente am Opalinuston durch. Anfang November haben Politiker und Forschende das Jubiläum in St-Ursanne gefeiert.

31. Dezember 2021
Weinland

Die Neujahrs-Schneebar ist zurück – mit 3G

Andelfingen - Noch zu viert, aber mit gleichem Konzept und natürlich gemäss der geltenden Bestimmungen: Die Schneebar-Crew lädt zum Start ins neue Jahr auf den Marktplatz.

31. Dezember 2021
Weinland

Sorgen um Weilerzonen

Region - Nach der Praxisänderung des Kantons bei Baubewilligungen in Weilern herrscht Unsicherheit. Kantonsrat Martin Farner stellt Fragen – auch zu einer möglichen Hintertür, die die bisherige Handhabe erlauben würde.

31. Dezember 2021
Weinland

Der «Feierabend» ist vollendet

Kleinandelfingen - Es ist vollbracht: In unzähligen Stunden Arbeit haben zwei Lernende der Carrosserie Gehrig GmbH einen gut 70-jährigen Bob restauriert. Was einst verbogen und verrostet war, ist wieder funktionstüchtig und erstrahlt in neuem Glanz.

31. Dezember 2021
Weinland

Unser E-Paper erhielt ein Update

In eigener Sache - Aufgrund eines Updates kam es auf unserer Website zu Störungen. Befolgen Sie diese Schritte, um die «Andelfinger Zeitung» wieder einwandfrei lesen zu können.

28. Dezember 2021
Weinland

Ein «alter Bekannter» tritt neu an

Ossingen - An einem Infoabend Mitte Dezember boten Frauen und Männer aus Gemeinderat und Schulpflege potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern Einblick in die Behördenarbeit. Bei den Wahlen im Frühling 2022 treten fünf Bisherige nicht mehr an.

28. Dezember 2021
Weinland

Den Januar «trocken rocken»

Region - Jedes Jahr entscheiden sich mehr Menschen freiwillig für einen «Trockenen Januar» ohne Alkohol. Woher diese Idee kommt und warum sie sich schnell verbreitet, erklärt die Suchtfachfrau Livia Staub vom Zentrum Breitenstein im Interview.

28. Dezember 2021
Weinland

Farner will nicht mehr Regierungsrat werden

Stammheim - Jörg Kündig bietet sich der FDP erneut als Kandidat für den Regierungsrat an. Martin Farner will lieber nach Bern.

28. Dezember 2021
Weinland

Eine kalte Zone für Hitzetage

Rheinau - Bei der Chuetränki hat das kantonale Amt für Landschaft und Natur eine Kaltwasserzone für Fische errichtet. Diese dient als Rückzugsort, wenn der Rhein wieder zu warm wird. Damit ist zu rechnen.

28. Dezember 2021
Weinland

Gesperrter «Steg» halbiert Verkehr

Flurlingen - Ein Thema, das bewegt: Soll die Rheinbrücke nach Neuhausen für den motorisierten Verkehr gesperrt werden? Pro und Kontra halten sich in der Bevölkerung die Waage. Und ist abhängig vom eigenen Wohnort.

28. Dezember 2021
Weinland

Glanzlichter in dunkler Zeit

Buch am Irchel - Heute öffnet sich zum 35. Mal das letzte Adventsfenster in der Gemeinde, die diese Tradition im Kanton Zürich am längsten pflegt. Zu sehen sind alle Fenster dort und in anderen Gemeinden noch bis Anfang Januar.

24. Dezember 2021
Weinland

2020 lief fürs Karussell gar nicht rund

Guntalingen - Hinter der Genossenschaft «Rössliriiti für Alli» liegt das erste totale Verlustjahr seit der Gründung. 2020 konnte das Fahrgerät kein einziges Mal aufgestellt werden.

24. Dezember 2021
Weinland

Feuerwehr sucht Kulturland

Flaachtal - Unter die Landwirte will die Feuerwehr Flaachtal zwar nicht gehen. Kulturland erster Güte sucht der Zweckverband aber trotzdem. Nötig ist dies für den Landerwerb des neuen Feuerwehrdepots.

24. Dezember 2021
Weinland

Faszination Gottesbilder

Berg am Irchel - Pfarrer Hans Peter Werren sammelt Ikonen, die religiöse Darstellungen von biblischen Gestalten, Heiligen und Engeln. Die Zerstörung solcher Bilder während der Reformation bezeichnet er als «Kulturfrevel».

24. Dezember 2021
Weinland

Nur das Bushäuschen fehlt noch

Thalheim - Gütighausen hat eine neue Haltestelle, wartet aber noch auf das Bushäuschen und besseren Anschluss. Immerhin: Die neue Sammelstelle gibt Antworten auf ständig wieder verunsichernde Fragen bei der Glasentsorgung.

24. Dezember 2021
Weinland

Einheitlicher durch Zusammenarbeit

Region - Zusammenarbeiten, um selbständig bleiben zu können: Aus Ideen der Gemeindepräsidenten und der -präsidentin von Altikon, Dinhard, Ellikon an der Thur und Rickenbach wurden konkrete Projekte.

21. Dezember 2021
Weinland

Ein bezaubernder 7000stel Millimeter

Kleinandelfingen - Hauchdünne Goldblätter machen sogar – oder gerade – Triviales zum Blickfang. Doch das Vergolden erfordert Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Wie es geht, erklärt der Profi Soner Ergül von der Carrosserie Gehrig.

21. Dezember 2021
Weinland

O Tannenbaum, welcher solls denn sein?

Rudolfingen - Er ist das bekannteste Symbol des Weihnachtsfests: der Christbaum. 1,5 Millionen davon stehen jedes Jahr in Schweizer Stuben, rund die Hälfte davon stammt aus der Schweiz – etwa aus der Baumschule von Martin Nägeli.

21. Dezember 2021
Weinland

Neues Zentrum auf dem Kirchhügel kann geplant werden

Region - In Seuzach kann die Planung für ein neues Kirchenzentrum vorangetrieben werden. Die Versammlung sagte Ja zum Kredit. Über die Umsetzung wird in einem Jahr an der Urne abgestimmt.

21. Dezember 2021
Weinland

Wenn der beste (Rad-)Weg über Nachbars Boden führt …

Region - Kleinandelfingen möchte schnell einen sicheren Veloweg nach Alten. Der würde mehrheitlich auf Andelfinger Boden verlaufen. Doch in Andelfingen seien die Möglichkeiten, vorwärtszumachen, aktuell nicht gegeben.

21. Dezember 2021
Weinland

«Die Fachgruppe hat sich die Empfehlung nicht leicht gemacht»

Region - Die Regionalkonferenz Zürich Nordost hat einen neuen Standort für die Oberflächenanlage gefunden – ein paar Meter weiter Richtung Benken. Präsident Jürg Grau sagt, war­um und wie es weitergeht.

17. Dezember 2021
Weinland

Das ganze Glück der Erde …

Region - Pferde üben auf viele Kinder eine starke Faszination aus, die Nachfrage nach entsprechenden Angeboten im Weinland ist gross. Zwei Reitlehrerinnen über die Gründe dafür und darüber, was die edlen Vierbeiner uns beibringen können.

17. Dezember 2021
Weinland

Fliegender Samichlaus

Marthalen/Schlatt - Dass der Samichlaus mit einem Rentierschlitten reist und durch den Kamin ins Haus kommt, ist bekannt. Für einmal griff er jedoch auf einen Ballon zurück.

17. Dezember 2021
Weinland

Vorstand will Abstimmung über AWH wiederholen

Region - Der Vorstand des Zweckverbands Alterswohnheim Flaachtal akzeptiert den Entscheid des Verwaltungsgerichts. Er sieht eine gemeinnützige AG aber als richtige Rechtsform und will nochmals abstimmen lassen.

17. Dezember 2021
Weinland

Biber jetzt auch am Öliweiher aktiv

Marthalen - Bisher hatten die Enten die Insel im Öliweiher für sich. Nun ist neben dem Häuschen ein markanter Asthaufen entstanden – ein Mittelbau, so der Fachausdruck für diesen Biberbau. Der Eingang ist unter Wasser.

17. Dezember 2021
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns