Weinland

Weinland

Lebhafte Diskussionen über das Wahlverfahren

Truttikon - Die Behördenwahlen in der Gemeinde könnten heuer erstmals im stillen Verfahren durchgeführt werden. Viele Einwohner zeigten sich darob überrascht, weshalb es an der Wählerversammlung einiges zu diskutieren gab.

04. Februar 2022
Weinland

Austoben auf Holz und Leder

Oberstammheim - Schnitzen liegt ihr im Blut: Denise Alt kreiert die unterschiedlichsten Motive. Das Holz dafür holt sie aus dem Thurgauer Forst, das Leder bezieht sie von der letzten Gerberei der Schweiz.

04. Februar 2022
Weinland

Fledermaussterben 2021 wohl wegen des vielen Nachtregens

Region - Für die drei Weinländer Wochenstuben der Grossen-Mausohr-Kolonien war das Sommer­wetter 2021 fatal. Im Stammertal verendeten fast alle Jungtiere, in Marthalen 60 Prozent.

04. Februar 2022
Weinland

Drei Jahrzehnte in Behörden tätig

Dorf - Stattliche 32 Jahre setzte sich Werner Winkler für die Gemeinde ein, zwölf davon als deren Präsident. Nun, im Pensionsalter, verzichtet er auf eine Wiederwahl, rät aber allen, sich für Ämter zur Verfügung zu stellen.

01. Februar 2022
Weinland

«Gewinner» trotz 2. Platz

Buch am Irchel - Patrick Beereuter und Vanessa Schnyder erreichten in der Fernsehshow «Master of Sweets» einen tollen zweiten Platz. Bis zuletzt lieferten sie sich ein spannendes Duell mit den beiden Gewinnerinnen.

01. Februar 2022
Weinland

Den Zivis von Naturnetz geht die Arbeit so schnell nicht aus

Oerlingen - Naturschutz­gebiete macht nicht die Natur, sondern der Mensch: Sie wurden eingerichtet und müssen weiter gepflegt werden. Genau das tut das Naturnetz vom Mattenhof aus, mit Zivildienstleistenden.

01. Februar 2022
Weinland

Gegen Tonies haben CDs keinen Stich

Region - Welche Medien sind am beliebtesten, und welche Bücher kamen bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen 2021 besonders an? Wir haben in den Bibliotheken Andelfingen, Flaach und Stammheim nachgefragt.

01. Februar 2022
Weinland

Auslöser war Kontroverse um Tiefengrundwasser

Marthalen - Abfall macht krank. Für Landwirt Jürg Rasi gilt dies nicht nur für achtlos Weggeworfenes, sondern auch für das Prozedere um den drohenden Müll im Untergrund. Die jüngste Debatte beschäftigt ihn.

01. Februar 2022
Weinland

Italienisches Lieblingsessen? Natürlich Pasta!

Region - Zum Tag der italienischen Küche erreichten uns zwei Pasta-Rezepte. Wie die Menüs zubereitet werden, lesen Sie unten.

01. Februar 2022
Weinland

Ein Mädchenfördertag reicht nicht aus

Region - Der «Welttag der Frauen und Mädchen der Wissenschaft» am 11. Februar zielt auf die Förderung ihrer naturwissenschaftlich-technischen Bildung. Im «go tec!» in Neuhausen steht das jeden Tag in der Agenda.

28. Januar 2022
Weinland

Ein Wimmelbuch fürs Weinland

Trüllikon - Bald wuseln Hunderte Figuren über neun Schauplätze im Zürcher Weinland: Die beiden Freundinnen Katrin Germann und Moni Schmid arbeiten am ersten Wyland-Wimmelbuch. Die Veröffentlichung ist auf den Spätherbst geplant.

28. Januar 2022
Weinland

Das weiche Fell eines lebendigen Schafs auf dem Sofa

Desibach - Ein kuscheliges Fell, ohne das Schaf zu töten? Das geht! Carmen Neumayer zeigt in Workshops, wie sie durch Filzen die Wolle des Tiers zum waschbaren Fell verarbeitet.

28. Januar 2022
Weinland

Haare gegen Ölverschmutzungen

Flaach - Für Friseure sind abgeschnittene Haare in der Regel Abfall. Nicht so für Belinda Kreuzer von Wasabi. Sie schickt die Haarabfälle ihres Coiffeursalons nach Frankreich, wo sie zu Öl­filtern verarbeitet werden.

28. Januar 2022
Weinland

«Hundekurse schulen die Hundehalter»

Oerlingen - Ab Juni gelten im Kanton Zürich neue Vorschriften für die Hundeausbildung. Karin Carol Laubscher von Kynologie Schweiz schult Hunde und Halter. Sie erklärt, warum sie die Neuerungen begrüsst.

28. Januar 2022
Weinland

Grüngutsammlung kommt – und Sammelstelle bleibt auch

Stammheim - Die Verfechter der Grüngutentsorgung in der Deponie und der Gemeinderat haben einen Kompromiss geschlossen: An der Abfuhr für Grüngut wird festgehalten, doch auch die Deponie steht weiter zur Verfügung.

28. Januar 2022
Weinland

Neuer Song von Annika Lia – bald hört man noch mehr

Rheinau - «Out of Love» ist der erste ganz eigene Song von Annika Braun. Seit Freitag kann er auf den gängigen Plattformen heruntergeladen werden. Und bald folgt der nächste der jungen Sängerin Annika Lia.

25. Januar 2022
Weinland

Begehrte Sitze in der Sek

Andelfingen - Der definitive Wahlvorschlag für die Sek Kreis Andelfingen unterscheidet sich stark vom ersten. Ein Präsident ist gefunden, und zwei Bisherige kamen hinzu – aber auch nochmals zwei Neue.

25. Januar 2022
Weinland

Müll stört nicht nur das Auge

Thurauen - Mit den Junior Rangern ging Ranger Dario Bayani Abfall in den Thurauen sammeln. Er will damit das Bewusstsein für Müll in der Natur wecken – nicht nur bei den Kindern.

25. Januar 2022
Weinland

Lyoner und Zöpfe begehrt

Stammertal - Die Verlosung der Gewinne der Weihnachtsaktion konnte wiederum nicht öffentlich stattfinden. Immerhin kam der umgehend informierte Haupt­gewinner auf einen Sprung und ein Foto vorbei.

25. Januar 2022
Weinland

«Wunschkonzert» hörte er nicht gern

Stammheim - Lorenzo Galvan hat das Budget der Einheitsgemeinde abgelehnt – nach dem «Schul-Bashing» durch Gemeinderat und RPK. Am 27. März kandidiert er als Schulpräsident.

21. Januar 2022
Weinland

Inventar der einzigartigen und prägenden Landschaften überarbeitet

Zürich - Der Kanton umfasst unterschiedlichste Regionen und Landschaften. Die besonders charakteristischen, einzigartigen und prägenden sind im kantonalen Landschaftsschutzinventar erfasst, das überarbeitet wurde.

21. Januar 2022
Weinland

Eine zweite Chance für Textilien

Region - Statt weggeworfen sollten Kleider besser in eine Börse gebracht werden, findet Sabrina Müller. Dort machen sie nämlich viele andere Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen glücklich.

21. Januar 2022
Weinland

Familiensonntag? Hausmusik!

Trüllikon - Wenn vier Teenager freiwillig und oft zur familieninternen Hausmusik antraben, wurde wohl schon vor Jahren einiges richtig gemacht … Toni und Moni Fürst haben ihre Kinder immer wieder «ins Boot geholt.»

21. Januar 2022
Weinland

Was die Bohrkerne der Nagra über die Schweizer Geologie erzählen

Region - Um einen sicheren Ort für radioaktive Abfälle zu bestimmen, hat die Nagra während dreier Jahre die Nordschweiz durchlöchert. Tausende Bohrkerne, aufbewahrt in einer Lagerhalle in Würenlingen AG, erlauben eine geologische Reise durch Raum und Zeit. Ein Augenschein.

21. Januar 2022
Weinland

Adlikons letzter Gemeindeschreiber

Adlikon - Stefan Mettler kündigte seine Stelle einst, um sie nicht durch die Fusion zu verlieren. Seit Jahresbeginn ist der Gemeindeschreiber zurück. Er bleibt ein Jahr, bis die AHA-Fusion vollzogen wird.

18. Januar 2022
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns