Der erste Ehrenpräsident der Spitex
Dachsen - An der Generalversammlung der Spitex am Kohlfirst stand die Wahl des Vorstands im Mittelpunkt. Und die emotionale Verabschiedung von Alfred Weidmann nach 39 Jahren.
08. April 2022
Dachsen - An der Generalversammlung der Spitex am Kohlfirst stand die Wahl des Vorstands im Mittelpunkt. Und die emotionale Verabschiedung von Alfred Weidmann nach 39 Jahren.
08. April 2022
Region - In den Sommerferien wird die Bahnstrecke zwischen Marthalen und Dachsen nun doch nicht gesperrt. Die geplante Gleiserneuerung wurde um zwei Jahre verschoben. Grund dafür sind Projektanpassungen und Einsprachen.
08. April 2022
Rheinau - Mit der geplanten Antenne bei der Kläranlage wird sich auch das Verwaltungsgericht beschäftigen. Das Baurekursgericht lehnte den Rekurs ab.
08. April 2022
Marthalen - Bis am 18. April ist eine Sonderschau in der Kirche den archäologischen Funden auf Marthaler Boden gewidmet. Die Eröffnung am Samstag stiess auf grosses Interesse.
05. April 2022
Dachsen - Warum kaufen wir gewisse Produkte und lassen andere im Regal stehen? «Vor allem aufgrund unserer Emotionen», sagt Jonah Mayer und erklärt, welche Rolle unser Unterbewusstsein dabei spielt.
05. April 2022
1. April - In der Schweiz haben am Freitag nicht nur Tageszeitungen ihre Leserschaft wie jedes Jahr mit allerlei Schabernack aufs Glatteis geführt. Die Gemeinde Flurlingen hat das Datum genutzt, das auf einen Erscheinungstag ihres Mitteilungsblatts fiel. Und auch die «Andelfinger Zeitung» liess sich etwas einfallen, zudem gingen bei ihr Zuschriften aus der Leserschaft ein. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als Aprilscherz zu taxieren sind.
05. April 2022
Andelfingen - Der Fischerverein ruft auch 2022 zur Thurputzete auf. Wieder sollen Abfallsammelnde während mehrerer Tage auf die Pirsch gehen und sich dabei fotografieren für den Wettbewerb.
05. April 2022
Andelfingen - Das Gebiet wird grösser, die Behörde kleiner – in der neuen Gemeindeordnung hat die Primarschulpflege nur noch sechs Sitze. Abgestimmt wird am 15. Mai. Erfreut ist Schulpräsidentin Barbara Kummer über den Verkaufserlös des Kindergartens.
05. April 2022
Region - Für Aprikosen und früh blühende Kirschen war es am Montagmorgen zu kalt. Wer Massnahmen ergriffen hat, dürfte damit aber erfolgreich gewesen sein, glaubt David Szalatnay von der Fachstelle Obst beim Strickhof.
05. April 2022
Andelfingen/Humlikon/Adlikon - Die drei fusionierenden Gemeinden gleisen zur Feier ein Bauprojekt auf: einen Aussichtsturm just im Schnittpunkt ihrer heutigen Grenzen. Anfang 2023 sollen die Stimmberechtigten über den Kredit entscheiden.
01. April 2022
Stammheim - Mit drei Neuen im Vorstand und klarer Ressortverteilung steigt die FDP Bezirk Andelfingen ins Kantonsratswahljahr. Nach der Generalversammlung liessen sich die Mitglieder im «Hirschen» verzaubern.
01. April 2022
Flaachtal - Die Urnenabstimmung über die Rechtsformänderung des Zweckverbands Alterswohnheim Flaachtal kann wiederholt werden. Die Behörden der involvierten Gemeinden haben ihre Zustimmung gegeben.
01. April 2022
Andelfingen - Am Mittwoch bekam der Gemeinderat eine Initiative mit 85 Unterschriften überreicht, die schnell einen sicheren Radweg nach Alten will.
01. April 2022
Berg am Irchel - Präsidentin Ursula Buchschacher verlässt nach 17 Jahren den Vorstand des kantonalen Blasmusikverbands. Ihre Nachfolge tritt die Arbeit unter grundlegend modernisierten Strukturen an.
01. April 2022
Flaachtal - Grosse Überraschung bei der Wahl der Gemeinderäte in Flaach: Der 19-Jährige Joel Sigrist setzte sich gegen den amtierenden RPK-Präsidenten Beat Frauenfelder durch und wird jüngster Gemeinderat aller Zeiten.
29. März 2022
Andelfingen - Trotz elf Kandidierenden für sieben Sitze der Sek braucht es keinen zweiten Wahlgang. Die zwei Bisherigen wurden gewählt, die Kreisgemeinden sind gut abgedeckt. Und doch gab es auch eine Überraschung.
29. März 2022
Andelfingen - Ein klassisches Stück sowie 40 Musiker, Sänger und Schauspieler: Was die Weinlandbühne Andelfingen und die Young Harmonists aus Marthalen mit dem «Sommernachtstraum» realisierten, ist beeindruckend.
29. März 2022
Stammheim - Mit der Literaturkritikerin Christine Lötscher legte Schriftstellerin Elisabeth Binder am Freitag eine Spur durch ihr Werk. Zur Sprache kamen die Anfänge ihres Schaffens genauso wie die Gründe, warum sie nur morgens schreibt.
29. März 2022
Ossingen - Alle Behörden können komfortabel gewählt weiterarbeiten. Ernsthaft Sorgen macht sich der neue Gemeindepräsident Martin Widmer trotzdem – wegen der tiefen Stimmbeteiligung.
29. März 2022
Andelfingen - Seit 30 Jahren engagiert sich Matthias Griesser für den Eisvogel. Bei einem Vortrag brachte er den bunten Vogel mehr als 50 Zuhörenden näher.
25. März 2022
Rheinau - Für ihre Geburtsstunde hat die Mitte-Partei Bezirk Andelfingen das ehemalige Kloster gewählt. Zur Taufe kamen Parteipräsident Gerhard Pfister, Regierungsrätin Silvia Steiner sowie die Kantonsrats-Kandidierenden.
25. März 2022
Andelfingen - Vom Rekordgewinn der Zürcher Kantonalbank profitieren auch die Gemeinden. Im Bezirkshauptort macht die Ausschüttung laut Präsident Hansruedi Jucker drei Steuerprozente aus. Der Betrag ist fix budgetiert.
25. März 2022
Thalheim - Welchen Baum nehmen und welchen stehen lassen? Über solche Fragen entscheidet der Förster. Auch in Privatwäldern. Nach welchen Kriterien und worauf auch geachtet werden könnte, lernten Private auf der Übungsfläche beim Schützenhaus.
25. März 2022
Region - Die Weinländer Bevölkerung altert rasant. Um diese Entwicklung bewältigen zu können, braucht es neue Formen des Zusammenlebens. Und ein ausgebautes Betreuungsangebot.
25. März 2022
Volken - Der Gemeinderat macht sich unter Einbezug der Bevölkerung Gedanken über die Entwicklung des Ortes und die Nutzung der Liegenschaften. Derzeit wird ein Grundlagenpapier erarbeitet.
25. März 2022