Ein stehendes Gewässer für die Artenvielfalt
Andelfingen/Kleinandelfingen - Von der Eröffnung des aufgewerteten Hundsau-Weihers, und was das Ganze mit Kaviar zu tun hat.
11. Oktober 2022
Andelfingen/Kleinandelfingen - Von der Eröffnung des aufgewerteten Hundsau-Weihers, und was das Ganze mit Kaviar zu tun hat.
11. Oktober 2022
Region - 46 Standorte im Kanton eignen sich für den Bau von grossen Windkraftanlagen. Zehn davon befinden sich im Weinland. Baudirektor Martin Neukom will 2030 saubere Energie aus der Region ins Netz speisen.
11. Oktober 2022
Dachsen - Christine Brand ist mit dem Tod aufgewachsen: Ein Metzger und ein Jäger waren Nachbarn, ihr Vater Bestatter. Heute ist sie die bekannteste Schweizer Krimi-Autorin. In einer Lesung stellte sie ihr neuestes Buch vor.
11. Oktober 2022
Flaach - Senkungen im Boden der Kläranlage machen eine Sanierung dringend nötig. Mit den Parallelprojekten Werterhaltung der Technik und dem Bau eines neuen Biologiegebäudes belaufen sich die Kosten auf knapp 2,3 Millionen Franken.
11. Oktober 2022
Kleinandelfingen - Den Älteren unterhaltsame Tage zu ermöglichen, ist das Ziel des Seniorentreffs Kleinandelfingen. An einem vom Verein organisierten Anlass nahm Anni Schelker die Anwesenden mit auf ihren sechswöchigen Einsatz in Indien.
11. Oktober 2022
Andelfingen - Neu werden Autos in der blauen Zone auf dem Marktplatz auch während Abdankungen kontrolliert. Die Regelung wirft Licht auf ein altbekanntes und nach wie vor ungelöstes Problem.
07. Oktober 2022
Adlikon - Rosmarie Gutknecht hat aus dem Sonnenhof auch einen Kürbishof gemacht. Heuer säte sie 90 verschiedene Sorten aus – so viele wie noch nie.
07. Oktober 2022
Alten - Eine Ruine war das Haus Marthalerstrasse 27 schon, bevor es Ende Monat teilweise einstürzte. Für Martin Schaub hätte es gerne noch ein paar Monate stehen bleiben können. Denn eine Abbruchbewilligung gibt es nur mit einem Bauprojekt.
07. Oktober 2022
Feuerthalen - Das Zentrum Kohlfirst hat neu einen Mini-Bauernhof. Nicht nur die beiden Betreiber Yvonne und Alain Staub freuen sich über den Einzug der neusten tierischen Bewohner.
07. Oktober 2022
Buchberg - Rosmarie Eppenberger wohnt seit 1990 im Ort und ist Pilzkontrolleurin. Sie ist von Buchberg angestellt, die angeschlossenen Gemeinden tragen einen Teil der Kosten.
07. Oktober 2022
Marthalen - Die Hälfte der Angehörigen von Bewohnenden könnte sich vorstellen, dereinst selber im Zentrum für Pflege und Betreuung Weinland zu leben. Ein hoher Wert, wie an der Labelübergabe zu erfahren war.
04. Oktober 2022
Marthalen - 550 Sorten waren im Gewölbekeller im «Hirschen» ausgestellt. Und oben standen Männer und Frauen Schlange mit ihren zu bestimmenden Äpfeln. Nicht alle konnten zugeordnet werden.
04. Oktober 2022
Region - Die Sommermonate waren sehr warm und trocken. Flora, Fauna und die Menschen sehnten sich nach mehr Wasser. So auch die Buche. Wie reagieren die Hüter und Pfleger des Waldes, die Forstleute, auf das Leiden des «Baums des Jahres 2022»?
04. Oktober 2022
Rheinau - Die Architekturstudenten Lazar Riva und Lelan Yung möchten mit ihrer Bachelorarbeit die Einwohnerinnen und Einwohner Rheinaus motivieren, das Dorfleben wieder aktiver mitzu-gestalten – im Einklang mit den bestehenden Institutionen.
04. Oktober 2022
Andelfingen - Bislang wurden Autos in der blauen Zone an Abdankungen nicht kontrolliert. Diese ungeschriebene Praxis hat der Gemeindepräsident vergangene Woche im Eilverfahren aufgehoben.
04. Oktober 2022
Waltalingen - Letzte Woche haben 125 Primarschulkinder ein buntes Zirkusprogramm eingeübt. Zu erleben waren erstaunliche Akrobatikeinlagen und ein durchs Band eindrückliches Teamwork.
04. Oktober 2022
Region - Ohne eine am 10. Oktober 1972 in Bern deponierte Petition läge der Husemersee heute neben einem gigantischen Autobahnknoten. Karl Griesser erinnert sich: Der Widerstand kam aus dem Volk – und nicht etwa von der Mehrheit der Behörden.
30. September 2022
Rheinau - Kantonsrätin Sibylle Jüttner (SP) will den Entscheidungsprozess auf der Klosterinsel beschleunigen. Ihre Anfrage haben auch die anderen drei Weinländer Kantonsräte von FDP, Mitte und SVP unterzeichnet.
30. September 2022
Kleinandelfingen - Die Vorgängerin musste sich aus gesundheitlichen Gründen vom Lokal trennen. Jetzt geht das Café Bistro Treffpunkt bei der Migros wieder auf. Neue Pächterin ist Rahel Fehr.
30. September 2022
Neunforn - Vera Marti vom Forstrevier Thurforst hat 2022 die beste Thurgauer Lehrabschlussprüfung als Forstwartin abgeschlossen. Ihr Vater sieht sie seit jeher als Forstingenieurin. Doch er muss sich gedulden – zuerst zieht es sie auf Gipfel und Wipfel.
30. September 2022
Marthalen - Ein Kino der besonderen Art machte am Mittwochabend halt bei der Sek. Um den Film zu sehen, mussten die Jugendlichen ordentlich schwitzen – und erhielten dafür eine wichtige Lektion zum Thema Energiewende.
30. September 2022
Bezirksgericht - Obwohl er monatlich gegen 9000 Franken verdiente, machte der Beschuldigte gegenüber dem Betreibungsamt geltend, er sei ohne Job und Vermögen. Nun muss er für zwölf Monate ins Gefängnis.
30. September 2022
Ossingen - Bei Kindern spielerisch das Interesse an der Sprache zu wecken, ist das Ziel von Leseförderung. Bibliotheken in der Region führen deshalb regelmässig Veranstaltungen durch – wie etwa das Bilderbuchkino für Vier- bis Neunjährige.
30. September 2022
Hettlingen - Kinderarzt und Forscher Oskar Jenni referierte am Dienstag auf Einladung des Elternforums. Er erklärte, wie sich ein Kind im Schulalter entwickelt und wieso selbstreguliertes Lernen am Ziel vorbeischiesst.
30. September 2022
Andelfingen - Am Mittwochmorgen diente der Marktplatz der Regionalviehschau. Zu sehen waren rund 120 Kühe verschiedener Rassen aus dem Weinland und Nachbarregionen. Eine Miss hat einen prominenten Vater.
30. September 2022