Weinland

Weinland

Finanzdirektor Stocker: «Werden um Anpassung nicht herumkommen»

Winterthur - Die Wertvermehrung von Liegenschaften wird sich in der Steuerrechnung niederschlagen. Finanzdirektor Ernst Stocker hoffte auf den Bund, muss nun aber selber Vermögenswerte neu bewerten lassen.

29. November 2022
Weinland

23 Stimmen haben entschieden

Flaach - Das Alterswohnheim wird nicht vom Zweckverband in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft umgewandelt. Dorf sagte als einzige Gemeinde Nein und fegte damit die Vorlage vom Tisch.

29. November 2022
Weinland

Offene Gespräche sind besser als jede Filtersoftware

Andelfingen - Wie Eltern, Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll mit sozialen Medien umgehen und welche Regeln dabei eingehalten werden sollten, war Thema des diesjährigen Elternforums der Primarschule Andelfingen.

29. November 2022
Weinland

Die letzte Tagung der Regionalkonferenz

Andelfingen - So voll war der Saal selten: Zur 14. und letzten Vollversammlung der Regionalkonferenz ZNO kamen fast alle Mitglieder und sogar «Ehemalige» in Schlüsselpositionen.

29. November 2022
Weinland

Wenn jede Sekunde zählt

Henggart - Richtig zu handeln, kann lebensrettend sein, insbesondere bei Herz-Kreislauf-Stillständen. An einer Defibrillatoren-Schulung demonstrierten zwei Fachleute den Gebrauch des Geräts und gaben Tipps für den Ernstfall.

29. November 2022
Weinland

Krippenfachwelt beehrt den Burghof

Ossingen - Ein Art Ritterschlag: Wegen Lydia Flachsmanns Krippenausstellung halten die Profis, die Schweizer Krippenfreunde, ihre GV im Weinland ab. Die Wunderwelt im Burghof ist an sechs Tagen für alle geöffnet.

25. November 2022
Weinland

Neue Linienführung in Benken

Region - Die Linie 630 von Schaffhausen nach Marthalen soll in Feuerthalen eine Haltestelle auslassen und in Benken geradeaus via Kreisel Rudolfingen fahren. Diese Änderungen sind unbestritten. Andere nicht.

25. November 2022
Weinland

Letztes Reitsportgeschäft der Region schliesst nach 50 Jahren

Uhwiesen - Seit 1972 betreibt Renate Weiss ihren Pferdesportladen in Nohl. Auf Ende Jahr verabschiedet sich die Inhaberin nun in den wohlverdienten Ruhestand.

25. November 2022
Weinland

«Seuchenbekämpfung ist digital»

Region - Wieder ist Kantonstierärztin Regula Vogel in der Seuchenbekämpfung gefordert. Weil vieles digital läuft, sollen sich private Geflügelhalterinnen und -halter registrieren. Im Herbst 2023 geht die Weinländerin in Pension.

25. November 2022
Weinland

Eine Aufgabe, die viele überfordert

Region - Rund 530 von 18'000 Lehrpersonen im Kanton unterrichten zurzeit ohne entsprechende Ausbildung – auch im Weinland. Die betroffenen Schulleiterinnen und Schulleiter beobachten die Entwicklung mit Besorgnis.

25. November 2022
Weinland

Ein Forstrevier über die Kantonsgrenzen hinaus

Buchberg/Rüdlingen - Die beiden Schaffhauser Gemeinden planen einen Zusammenschluss ihres Forstreviers mit denjenigen im Rafzerfeld. Das Gebiet soll 1632 Hektaren Wald umfassen.

25. November 2022
Weinland

Im Einsatz für ein Dorf im Kongo

Andelfingen - Urs Weilenmann engagiert sich seit 20 Jahren für ein Dorf im Kongo. Mit einem Vortrag am Seniorennachmittag brachte er den Männern und Frauen die Welt Afrikas näher.

25. November 2022
Weinland

Fünf Tümpel für die Kreuzkröten

Flaach - Die Kreuzkröte ist vom Aussterben bedroht. Für die Fortpflanzung benötigt sie flache Gewässer mit wenig Vegetation. Fünf solcher Tümpel werden jetzt im Flaacher Feld gebaut.

22. November 2022
Weinland

Erste Fälle von Vogelgrippe in diesem Winter – im Entenweiher Seuzach

Region - Ein Graureiher und ein Pfau in Seuzach sind vom Vogelgrippevirus H5N1 befallen. Es handelt sich um die ersten Fälle von Vogelgrippe in der Schweiz in diesem Winter. In der Überwachungszone sind auch Weinländer Dörfer.

22. November 2022
Weinland

Dritte Brücke wird auf Pfählen stehen

Andelfingen - Frühestens in gut einem Jahr wird mit dem Ausbau der A4 auf durchgehend vier Spuren begonnen. Für den Bau der dritten Brücke über die Thur haben weitere Untersuchungs­arbeiten begonnen.

22. November 2022
Weinland

Selbsthilfeverein von Bäuerinnen wird zum Dorfverein für alle

Oerlingen - Der Frauenverein wurde 1951 nicht zum Spass gegründet: Die Bäuerinnen wollten endlich einen entlastenden Kindergarten im Dorf. Ab 2023 wird daraus ein Dorfverein für alle – Frauen, Männer und Familien.

22. November 2022
Weinland

Patienten der Porzellanklinik

Truttikon - Rolf Neff ist ein international begehrter Fachmann. Er restauriert fast alles, was in Scherben liegt, ob Porzellan, Glas, Keramik oder Kunststoff. Nun gibt er sein Wissen und den Betrieb in Winterthur Marco Rossetto weiter.

22. November 2022
Weinland

Rechtsformänderung für Altersheim bleibt umstritten

Dorf - Die Meinungen, ob das Alterswohnheim Flaachtal als Zweckverband weitergeführt oder in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft umgewandelt werden soll, gehen auseinander. Ein zwei­tes Flugblatt wirbt nun für ein Ja.

18. November 2022
Weinland

Grosses Interesse an Caravans und Carrosseriehandwerk

Kleinandelfingen - Das Interesse an den Tagen der offenen Türen der Firmen Tartaruga und Gehrig Carrosserie war riesig. Es gab viel zu sehen und erleben.

18. November 2022
Weinland

Den Wert der Dunkelheit erhalten

Oberstammheim  - In der Schweiz gibt es immer weniger unbeleuchtete Flächen. Welche Auswirkungen dies auf Menschen, Tiere und Pflanzen hat, erklärte Lukas Schuler.

18. November 2022
Weinland

Als die Kirche abbrannte

Buchberg / Rüdlingen - Vor 50 Jahren brannte die Kirche wegen eines defekten Ofenrohrs bis auf die Grundmauern nieder. Der Turm blieb stehen, und die Glocken schlugen weiter den Stundentakt.

18. November 2022
Weinland

Mit 83 zum Jungunternehmer

Henggart - Er war Reiseleiter, Primarlehrer, Hängemattenimporteur – und ist neu Besitzer eines Startups. Aus der Not heraus erfand Fernand W. Rohner mit 83 Jahren eine Manschette, die bei Hallux hilft.

18. November 2022
Weinland

Handyantennen kommen nicht gut an

Altikon - Der Gemeinderat organisierte einen Infoanlass über die geplanten zwei Mobilfunkanlagen und lud dazu auch die Swisscom und das Awel ein. Und musste sich trotzdem anhören, er informiere nicht.

15. November 2022
Weinland

Verhaltenskodex wühlt Helferinnen und Helfer auf

Trüllikon - An der ersten Budgetversammlung der neuen Kirchgemeinde Weinland Mitte wurden der Voranschlag genehmigt und die Pfarrwahlkommission besetzt. Zu reden gab aber vor allem der neue Verhaltenskodex der Landeskirche.

15. November 2022
Weinland

Die Frage nach der Gerechtigkeit

Henggart - Man muss etwas gegen die steigenden Krankenkassenprämien tun. Dar­über waren sich die Kantonsratskandidatinnen und -kandidaten der SVP und der SP einig. Was genau, wurde kontrovers diskutiert.

15. November 2022
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns