Rheinuferweg gleicht einem Lehrpfad für Hangsanierung
Laufen/Flurlingen - Die baldige Besichtigung des gründlich sanierten Velo- und Wanderwegs am linken Ufer lohnt sich – bevor die Vegetation die grossflächigen Massnahmen kaschiert.
31. März 2020
Laufen/Flurlingen - Die baldige Besichtigung des gründlich sanierten Velo- und Wanderwegs am linken Ufer lohnt sich – bevor die Vegetation die grossflächigen Massnahmen kaschiert.
31. März 2020
Region - Die einen applaudierten fürs Pflegepersonal. Die Bläserklasse aus dem Weinland und die Grey Union Pipe Band aus Graubünden haben zu Hause «Amazing Grace» gespielt und sich dabei aufgenommen. Erik Poly hat daraus ein Video gemacht.
31. März 2020
Feuerthalen - Keine Familienbesuche, keine Spaziergänge und viel Abstand: Die Geschäftsführerinnen des Zentrums Kohlfirst Ursula Leu und Sylke Meyer erzählen, wie die Bewohner die Corona-Krise meistern.
31. März 2020
Flaach - Das Geld für die Genossenschaftsgründung zur Belebung des «Engel» brachten die sechs Initianten über Anteilscheine auf. Letzte Woche fand die offizielle Gründung statt.
31. März 2020
Marthalen - Ende März geht Christian Lutz in Pension. 19 Jahre lang führte er die Geschicke der Landi Weinland und übergibt seinem Nachfolger eine der grösseren Landis im Land. Sie könnte aber noch grösser sein.
27. März 2020
Region - Papier darf bis am 19. April nicht mehr durch Vereine oder Schulen gesammelt werden. Öffentliche Sammelstellen sollen jedoch offen bleiben. Bald auch länger.
27. März 2020
Flaach - Gerade hat die Botanische Gesellschaft ein umfangreiches Werk zu den wildwachsenden Blumen und Farnen des Kantons Zürich herausgebracht. Sophie Baumann hat dabei unentgeltlich mitgeholfen.
27. März 2020
Uhwiesen - Nach Rücksprache mit der Kantonspolizei hat der Gemeinderat entschieden, auf eine Petition zum teilweisen Fahrverbot auf zwei langen Strassen nicht einzutreten.
27. März 2020Region - Die Schulen sind für mindestens sechs Wochen zu, die Eltern arbeiten mehrheitlich im Homeoffice. Stress oder geschenkte Zeit mit den Kindern? Ein Erfahrungsbericht der Corona-Schulfrei-Woche 1.
24. März 2020
Uhwiesen - Einkaufen, Pflege, Telefonate: Die Spitex am Kohlfirst hat mit den umliegenden Gemeinden in Rekordzeit ein Solidaritätsnetzwerk ins Leben gerufen, um mit Hilfe von Freiwilligen das eigene Pflegepersonal zu entlasten.
24. März 2020
Ossingen - Die Sek Ossingen-Truttikon konnte fast über Nacht auf Fernunterricht umstellen – weil die nötigen Netzwerke bereits vor Monaten aufgebaut wurden.
24. März 2020
Humlikon - Sie näht, er fotografiert: Connie und Christian Weidmann begeistern sich für Schweden, fertige Fotobücher und nachhaltige Kleidung. Sie hoffen, nach der Corona-Pandemie den monatlichen offenen Abend weiterführen zu können.
24. März 2020
Flaach - Wegen der vom Bundesrat verordneten Schliessung von Geschäften, die nicht der Grundversorgung dienen, stellen immer mehr auf Selbstbedienung und Lieferservice um.
20. März 2020
Stammheim - Im Wald verändert sich das Bild zurzeit rasant. In den letzten drei Jahren und auch 2020 haben Borkenkäfer und Stürme gewütet. Die kahlen Schadflächen sind eine Chance für die Biodiversität im Wald.
20. März 2020
Region - In den Volgläden der beiden Landis Andelfingen und Weinland trennen Plexiglasscheiben das Personal an der Kasse von den Kunden. Es gibt zwei verschiedene Systeme.
20. März 2020
Region - Getagt werden kann nicht, verschoben aber auch nicht alles – um nicht ohne Transportvertrag dazustehen, fasst die Kewy den Beschluss, wer den Kehricht holt, auf dem Zirkulationsweg. Ändern wird sich nichts.
20. März 2020
Region - Instrumentenunterricht per Skype – geht das? Die regionalen Musikschulen probieren es seit dieser Woche aus.
20. März 2020Region - Die Präsenz der Corona-Meldungen führt auch zu Solidaritätsaktionen. Manuela Pezone hat «Weinland hilft» aufgegleist. Schon 153 Freiwillige möchten Menschen in einer Notsituation unterstützen.
17. März 2020
Andelfingen - Verlegerin Julia Akeret hat ihre Gedanken zur aktuellen Corona-Situation zu Papier gebracht.
17. März 2020
Marthalen - Auf Bitte der Ärzte stellt die Gemeinde den Theoriesaal im Feuerwehrgebäude als Praxisraum zur Verfügung. Auch Grippe-Patienten der Landpermanence werden dort getestet.
17. März 2020
Marthalen - Bei einem Pappenmannli-internen Anlass brannte das Feuer auf dem Lindenhof doch noch. Und nach sechs Minuten knallte der erste Kracher.
17. März 2020
Flaach - Ladina Glausers Maturarbeit nimmt eine Familie unter die Lupe, die im Lauf der Wiedergutmachungsinitiative erstmals richtig über eine eigene «Verdingkindheit» gesprochen hatte.
17. März 2020
Kleinandelfingen - «Mal etwas anderes»: Sean Paterson wirft einen Blick in den Alltag des Transportfachmanns und kann sogleich mit anpacken.
17. März 2020
Truttikon - Der Gemeinderat will die Jubiläumsdividende der ZKB für ein Elektro-Mietauto verwenden. Rund 50 Dorfbewohner sind damit nicht einverstanden und finden den Entscheid überstürzt. In einem offenen Brief taten sie ihren Unmut kund.
13. März 2020
Andelfingen - Peter Schöni und Sandrine Bollhalder sind bei der Weinlandbühne für das Bühnenbild zuständig, Eva Mann führt Regie. Die Arbeiten an der Kulisse erfordern von allen ein breites Fachwissen.
13. März 2020