Freund und Helfer oder Feindbild?
Flurlingen - Was denkt die Generation Z über die Polizei? Sarah Blewett fragt nach und zeigt in ihrer Maturarbeit einen Überblick über Meinungen und Gefühle beider Seiten.
17. April 2020
Flurlingen - Was denkt die Generation Z über die Polizei? Sarah Blewett fragt nach und zeigt in ihrer Maturarbeit einen Überblick über Meinungen und Gefühle beider Seiten.
17. April 2020
Stammheim - Zehn Jahre nach der Erstellung durch Sappeure der Armee ist der Sprungturm nicht mehr sicher. Diesen Sommer kann man sich dort nur vom «Parterre» aus ins Wasser werfen.
17. April 2020
Alten - Die Vision gegen die fehlende ÖV-Anbindung ist ein selbstfahrender Bus. Mittelfristig könnte eine Fahrdienst-App helfen. Kurzfristig nur ein Mitfahrbänkli – aber selbst das geht nicht so schnell.
17. April 2020
Region - Wer in Zeiten des Coronavirus durch den Wald streift, muss auf der Hut vor einem Krankheitsüberträger sein: der Zecke, auch Gemeiner Holzbock genannt. Bereits sind erste Fälle der Zeckenenzephalitis registriert.
17. April 2020
Region - In Zeiten von «Social Distancing» ist es nicht mehr ganz so einfach, den Bund fürs Leben zu schliessen. Trauungen sind zwar weiterhin möglich, aber nur mit starken Einschränkungen.
15. April 2020
Region - Restaurant geschlossen – und jetzt? Eine Gemeinde, eine Genossenschaft, eine Firma und eine Privatperson sagen, wie sie die Problematik gelöst haben.
15. April 2020
Region - Obwohl es in Jestetten und Lottstetten nur wenige Coronafälle gibt, hat hier das Virus das wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Leben weitgehend zum Erliegen gebracht.
15. April 2020
Hettlingen - Sandra Sulser betreut als Hebamme seit über 12 Jahren Familien im ambulanten Wochenbett. Wie sich ihre Arbeit durch die Coronakrise verändert hat, erzählt sie in der Serie «Corona und ich – Wyländer erzählen aus ihrem Alltag».
15. April 2020
Henggart - Der Gemeinderat lanciert für die Einwohnerinnen und Einwohner eine neue App, die sich als digitaler Dorfplatz versteht. Die Pilotphase dauert bis Ende Jahr.
15. April 2020
Weinland - Feldhasen sind bekannt für ihre Fruchtbarkeit.Doch bei uns stehen sie kurz vor der Ausrottung. Nur gezielte Massnahmen könnten das verhindern.
11. April 2020
Region - Hofläden erfreuen sich dieser Tage grosser Beliebtheit. Weinländer Betreiber erzählen, was sie Besonderes beobachten können und was sie sich für die Zukunft wünschen.
11. April 2020
Stammheim - Der 14-Millionen-Franken-Kredit für die Sanierung und Erneuerung des Alters- und Pflegezentrums (APZ) Stammertal wurde um 860 000 Franken unterschritten.
11. April 2020
Region - Mit ihrer Website «Jetzt helfen» haben zwei Weinländer eine Plattform geschaffen, wie Kunden ihre Lieblingsgeschäfte während des Lockdown unterstützen können. Und sehr wahrscheinlich darüber hinaus.
11. April 2020
Ossingen - Dornröschen wacht auf. Auf dem einstigen Schulareal beim Dorfeingang sind drei Mehrfamilienhäuser geplant. Die Baupublikation läuft bis 16. April.
11. April 2020
Marthalen - Ab heute Samstag dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner des Zentrums für Pflege und Betreuung wieder aus ihren Zimmern. Nach Tagen der Isolation ist es ein Schritt in Richtung Normalität.
11. April 2020
Dorf - Die Interessengemeinschaft «Lass die Schulen im Dorf» will die Schliessung von drei Schulhäusern im Flaachtal verhindern. Rückhalt dafür hat sie in allen fünf Gemeinden.
07. April 2020
Flaach - Bisher arbeiteten die Ranger und die Mitarbeiter des Naturzentrums Thurauen nebeneinander. Seit 1. April bilden sie ein Team. Wegen der Pandemie starten sie unter besonderen Bedingungen.
07. April 2020
Region - Läden dürfen nur noch Güter für den täglichen Bedarf verkaufen. Was das ist, ist nicht bis ins letzte Detail geregelt und wird daher unterschiedlich interpretiert. Eine Petition will, dass Blumen und Pflanzen zur Grundversorgung zählen.
07. April 2020
Flaach - Am Wochenende startete die Spargelsaison – komplett anders als in allen anderen Jahren. Um Umsatzeinbussen wettzumachen, gehen die Bauern neue Wege.
07. April 2020
Region - Die Corona-Krise hat Auswirkungen für Naturliebhaber. Mehrere Gemeinden haben öffentliche Plätze gesperrt, um Menschenansammlungen zu vermeiden.
07. April 2020
Volken - Mit einer Anfrage wurde der Gemeinderat gebeten, Stellung zur geplanten Schulhausschliessung im Flaachtal zu beziehen. Er favorisiert eine andere Lösung als die Schulpflege.
03. April 2020
Stammheim - Zusammen wären Anna und Fabienne Farner dieser Tage schon – aber in Argentinien. Und nicht zu Hause. Die Schwestern haben ihre Weltreise ab- bzw. ihr Auslandsemester unterbrechen müssen.
03. April 2020
Waltalingen - Vor 38 Jahren gründete Karin El Benna ihr Coiffeurgeschäft – nun musste sie es zum ersten Mal vorübergehend schliessen. In unserer Serie «Corona und ich – Wyländer erzählen» berichtet sie heute.
03. April 2020
Region - Was unternimmt der Regierungsrat, damit die «Heisse Zelle» nicht auch noch beim Tiefenlager gebaut wird? Mit der Antwort sind die Weinländer Kantonsräte (noch) nicht zufrieden.
03. April 2020
Region - Schweizweit fallen aufgrund der Coronakrise bis 90 Prozent der Freiwilligen im Fahrdienst des Roten Kreuzes aus. Der Grossteil gehört selber zur Risikogruppe. Im Weinland ist die Situation durchzogen.
03. April 2020