Weinland

Weinland

«Die meisten schaffen ohne fremde Unterstützung den Rauchstopp»

Andelfingen - Heute ist Weltnichtrauchertag. Kathrin Durscher von der Suchtberatung Andelfingen erklärt im Interview, dass ganz unterschiedliche Wege zum Ziel Nichtrauchen führen können.

31. Mai 2024
Weinland

Keine Windanlage in Sicht, aber eine Abstimmung

Feuerthalen - Im November wird die Gemeindeversammlung über einen Mindestabstand zwischen Windener­gie­anlagen und Wohn-häusern abstimmen. Es gehe ums Prinzip, sagt der Initiant.

31. Mai 2024
Weinland

Die Schulhausverschönerung

Andelfingen - Vom Biotop bis zum Wandtattoo: In der Projektwoche haben die 272 Jugendlichen der Sekundarschule gemeinsam ihr Schulhaus umgestaltet. Im und ums Gebäude realisierten sie viele einladende Neuerungen.

31. Mai 2024
Weinland

Die Prioritäten sind klar

Flurlingen - Die Erarbeitung einer Siedlungsentwicklungsstrategie geht in die zweite Runde. Zum Workshop erschienen doppelt so viele wie beim ersten im Januar.

31. Mai 2024
Weinland

Zusammenschluss am Kohlfirst

Dachsen - Die Spitex am Kohlfirst blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Rund ein Viertel der Gesamtkosten konnten an die Gemeinden zurückgezahlt werden. Und auch der Ausblick ist erfreulich: Ein Zusammenschluss mit der Spitex Feuerthalen-Langwiesen steht bevor.

31. Mai 2024
Weinland

Für Mensch, Tier und Umwelt

Uhwiesen - 42 Schülerinnen und Schüler präsentierten am Dienstag ihre 26 Abschlussprojekte. Ihre Kreativität begeisterte die vielen Besucherinnen und Besucher.

31. Mai 2024
Weinland

Gewerbeschau übertraf alle Wünsche

Stammheim - Dank optimalem Wetter und guter Vorbereitung übertraf der «Gewerbefrühling 2024» alle Hoffnungen bei Weitem.

28. Mai 2024
Weinland

«Kostenbremse-Initiative ist unsozial»

Marthalen - Hausarzt Christoph Nägeli lehnt die Kostenbremse-­Initiative ab. Sie biete keine Lösung und bremse auch die medizinische Grundversorgung aus. Er liebt seinen Beruf, hatte gute Vorbilder und will dies auch vorleben.

28. Mai 2024
Weinland

«Es geht nicht nur um die Schule»

Uhwiesen - Das Projekt nimmt Form an: Am zweiten Infoanlass erhielt die Bevölkerung einen vertieften Einblick in die Pläne für den Neubau der Turnhalle und des gesamten Schulgeländes. Kosten soll das Ganze rund 14,8 Millionen.

28. Mai 2024
Weinland

Grosse Aufgabe für kleine Gemeinde

Volken - Nachdem mehrere Mitarbeiter die Verwaltung verlassen haben, ist auch noch eine Gemeinderätin zurückgetreten. Alle Positionen neu zu besetzen, ist eine Herausforderung für die kleinste Gemeinde im Kanton.

28. Mai 2024
Weinland

Festliches Stelldichein mit Blasmusik und Sonnenschein

Rheinau - Dank herrlichem Wetter sind am Samstag der kantonale Veteranentag und am Sonntag der 82. Weinländer Musiktag erfolgreich über die Bühne gegangen.

28. Mai 2024
Weinland

Leid, Schmerz und Schäden

Andelfingen - Vor 225 Jahren erlebte die Schweiz den Einmarsch der Franzosen. Bereits ein Jahr später schritten die Österreicher zum Gegenschlag. Die Gegend zwischen Rhein, Thur und Töss – also auch das Weinland – war vom Einfall besonders stark betroffen.

28. Mai 2024
Weinland

Doch gemeinsame Nutzung

Rheinau - Platz für das Museum sowie 40 Betten und vier Proberäume für die Musikinsel – so sieht der Kompromiss für den Abteitrakt auf der Insel aus. Gutschweizerisch – oder wie üblich in solchen Fällen sind alle nicht ganz zufrieden.

24. Mai 2024
Weinland

Brustverkleinerung: Zuerst das Spital des Vertrauens fragen

Winterthur - In Gesundheits­dingen zuerst Dr. Google zu fragen, ist gang und gäbe. Wer garantiert richtige Informationen bekommen und selbst Fragen stellen möchte, wäre bei den Publikumsveranstaltungen des Kantonsspitals Winterthur (KSW) besser aufgehoben.

24. Mai 2024
Weinland

Eine kostspielige Bagatelle

Bezirksgericht - Ein abgefallenes Seitenlämpchen und ein paar Kratzer: Mehr Schäden verursachte die leichte Streifkollision auf der A4 nicht. Da der Verursacher den Fall aber vor Gericht zog und verlor, wird es teuer.

24. Mai 2024
Weinland

Nagra-Bohrplatz als COâ‚‚-Speicherplatz

TrĂĽllikon - Der Bohrplatz oben am Waldrand erhält vielleicht bald einen neuen Nutzen: Swisstopo und die ETH Zürich prüfen den Standort für ein Pilotprojekt. Er soll der Speicherung von COâ‚‚ dienen.

24. Mai 2024
Weinland

Mit Video mehr Stimmberechtigte erreichen

Feuerthalen - Am 9. Juni wird über die umstrittene Einzelinitiative von Paul Amsler abgestimmt. Der Gemeinderat hat dazu nun ein Erklärvideo auf seiner Website aufgeschaltet.

24. Mai 2024
Weinland

Nichts, was nicht recycelt würde

Region - Beim Winterthurer Recyclingbetrieb Maag landet alles, was nicht in die Verbrennungs­anlage geht. Und manchmal sogar Dinge, die gar nicht weggeworfen werden sollten, wie die Delegierten der Kewy am Donnerstag erfuhren.

22. Mai 2024
Weinland

Die Nase voll von Köhlerei-Romantik

Guntalingen - Wer glaubte, die Köhlerei sei aufgrund ihrer Schauplätze mitten im Wald romantisch, weiss es nach dem Besuch des Minimeilers bei der Egghölzlihütte besser. Über Pfingsten wurden dort 4,5 Ster Buchenholz zu Kohle.

22. Mai 2024
Weinland

«Älteste Volksdroge überhaupt»

Andelfingen - Alkohol ist Teil unserer Gesellschaft. Wann der Konsum problematisch wird und weshalb das Trinkverhalten im Alter angepasst werden sollte, weiss Andreas Knieps, stv. Leitender Arzt in der Psychiatrie für ältere Menschen der ipw.

22. Mai 2024
Weinland

Ein Hotspot der Biodiversität

Dachsen - Mit einer App mehr über die Tier- und Pflanzenwelt rund ums Dorf erfahren: Der Naturschutzverein Dachsen und Umgebung lädt zur interaktiven Schnitzeljagd ein.

22. Mai 2024
Weinland

Schulangebote erfolgreich ausgebaut

Region - 2100 Kinder erfuhren im letzten Jahr bei Führungen und Workshops im Naturzentrum Wissenswertes rund um die Thurauen. Ein neuer Rekord, der laut Jahresbericht der Stiftung Paneco weiter ausgebaut werden soll.

17. Mai 2024
Weinland

Zirkusluft lässt Kinder strahlen

Humlikon - Die Zirkus-Projekt­woche an der Heilpädagogischen Schule macht grossen Spass, ist aber auch herausfordernd für alle Beteiligten. Licht, Lautstärke und die ungewohnte Umgebung verunsichern manche Kinder.

17. Mai 2024
Weinland

Zwei Varianten zur Auswahl

TrĂĽllikon - Das Primarschulhaus ist in die Jahre gekommen. Für die Sanierung präsentiert die Projektgruppe zwei Varianten: eine mit den nötigsten Arbeiten und eine, die vermehrt auf den Einbezug von Ener­gie­massnahmen ausgelegt ist.

17. Mai 2024
Weinland

Ausgerechnet Samuel!

Hettlingen - Der Viertklässler Samuel Grob hat am Mathematikwettbewerb «Känguru» alle Aufgaben richtig gelöst – das gelang in der ganzen Schweiz nur 13 Kindern. Das Talent scheint in der Familie zu liegen: Vor zwei Jahren erzielte seine grosse Schwester ebenfalls die Maximalpunktzahl.

17. Mai 2024
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns