Weinland

Weinland

Aquariumsbewohner bedrohen heimische Artenvielfalt

Region - Wer gebietsfremde Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur aussetzt, kann damit grossen Schaden an Biodiversität und Infrastruktur anrichten und macht sich zudem strafbar. Davor warnt der Kanton Zürich.

11. August 2023
Weinland

Rechtsufriger Wanderweg soll erhalten bleiben

Region - Einer der spektakulärsten Wanderwege im Weinland soll aus dem Richtplan gestrichen werden – wegen fehlendem Unterhalt auf der deutschen Rheinseite. Nun regt sich Widerstand.

11. August 2023
Weinland

Hohe Biberpopulation stagniert

Region - Im Kanton Zürich sind im Jahr 2022 insgesamt 133 Biberreviere gezählt worden. Die Mehrheit befindet sich dabei im Weinland. Die hiesige Population stagniert allerdings seit zwei Jahren.

11. August 2023
Weinland

Grüner Druck nimmt zu

Region - Vier Parkierungsanlagen im unteren Bereich der Thur sollen verschwinden, bloss eine neu dazukommen. So will es der Kanton seit vielen Jahren. Gleich lang leisten die betroffenen Gemeinden Widerstand.

11. August 2023
Weinland

Arbeitsplatzgebiete für Regierungsrat ein Erfolg

Region - In den bestehenden Arbeitsplatzgebieten sind die Zahlen von Arbeitsstätten und Beschäftigten stärker gestiegen als ausserhalb. Nicht schnell vorwärts geht es mit neuen Gebieten, was laut Regierungsrat kein Problem ist.

11. August 2023
Weinland

Für die Gärtner ohne Garten

Sommerserie - Schrebergärten sind Rückzugsort, Selbstversorgungsprojekt, aber auch Experimentierfläche. Für den dritten Teil unserer Gartenserie haben wir Pächterinnen und Pächter im Weinland besucht.

08. August 2023
Weinland

Einmaliges Schweizer Kreuz

Neuhausen - Während des «Fire on the Rock» am 31. Juli am Rheinfall fand der Blick auch Sehenswertes in der Umgebung. Das Hochhaus war mit Schweizer Kreuzen beleuchtet – zweimal und doch einmalig.

08. August 2023
Weinland

Von Tausenden «Enten» umgeben

Dorf - Uschi Kühne war vorletzte Woche beim 24. Welttreffen der Freunde des Citroën 2CV in der Nähe von Delsberg JU von Anfang bis Ende dabei. Als grosser Citroën-Fan war es Ehrensache, auch mit anzupacken.

08. August 2023
Weinland

5G-Gegner rufen das Bundesgericht an

Rheinau - Nach dem Baurekurs­gericht hat auch das Verwaltungsgericht die Einsprache des Vereins für Lebensqualität gegen die 5G-Antenne bei der ARA abgelehnt. Nun soll die nächste Instanz angerufen werden.

08. August 2023
Weinland

Sommernachtsparty auf matschigem Pfützengelände

Berg am Irchel - Hinter dem Schnitzelschopf wurde am Freitagabend eine Szene für den Kinofilm «Der Fleck» gedreht. Trotz starkem Regen konnte die Sommernachts­party planmässig gemimt werden.

08. August 2023
Weinland

Die Sommerakademie fragte nach dem Lebensquell

Rheinau - Am Samstag endete die 25. Sommerakademie mit einer äusserst gut besuchten Ausstellung. Die in elf Kursen entstandenen Kunstwerke fussen auf zahlreichen Techniken und nur einer Frage: der nach dem Lebensquell.

03. August 2023
Weinland

Zürich plant kein Wasserentnahmeverbot

Region - Seit dem 14. Juli darf im Thurgau kein Wasser aus den Oberflächengewässern entnommen werden. Die landwirtschaftlichen Betriebe im Kanton Zürich müssen diesen folgenreichen Schritt momentan nicht fürchten.

03. August 2023
Weinland

Rotmilan – Polizist der Lüfte

Berg am Irchel - Der Rotmilan ist zwar nicht der häufigste Greifvogel der Region, aber der sichtbarste. Trotz seiner Grösse ernährt er sich von kleinen Tieren und auch Aas.

03. August 2023
Weinland

Eine Weinländer Gemeinde sammelt Ganzglas – noch

Region - Wie von der Kewy empfohlen verschwindet die Sammlung von Glasflaschen. Die Firma Vetrum zeigt ein gewisses Verständnis für den Weinländer Entscheid – bezüglich Ökologie hält sie aber entschieden dagegen.

03. August 2023
Weinland

Ein Festival ist nicht genug

Region - Sein erstes Openair plante er als 20-Jähriger in Andelfingen. Inzwischen hat Dominic Schmid seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Er arbeitet bei den Musikfestwochen und führte das Festival durch die schwierigen Corona-Jahre.

28. Juli 2023
Weinland

Es hagelt Schadensmeldungen

Region - Die heftigen Gewitter vor zwei Wochen haben in den Weinländer Reben ihre Spuren hinterlassen. Bis zu 90 Prozent Ernteverlust schätzte die Hagelversicherung auf einigen Parzellen.

28. Juli 2023
Weinland

Je länger, je kostbarer: Unser Wasser

Region - Krimis sind spannende Ferienlektüre. Auf der interaktiven Wasser-Timeline der ETH macht aber auch Wissenschaft Spass. Den Grad der Vertiefung bestimmt man selbst, indem man auf «mehr» klickt oder einfach weiterscrollt.

28. Juli 2023
Weinland

«Sensationell» – der Kiebitz ist zurück

Region - Die Freude ist gross. Im aufgewerteten Naturschutzgebiet Oerlingerried hat ein Kiebitzpaar erfolgreich gebrütet. Dank spricht die Fachstelle Naturschutz auch der Bevölkerung aus.

28. Juli 2023
Weinland

Der Stammbaum stirbt

Buch am Irchel - Die Rotlaubbuche auf dem Stammberg der Gemeinde ist so stark erkrankt, dass sie abstirbt. Da dieser Prozess nicht aufzuhalten ist, wird bereits eine Nachfolgerin gezogen.

28. Juli 2023
Weinland

Weinländer am legendären 2CV-Treffen

Courroux - Das 24. internationale Treffen der Freunde des Citroën 2CV hat am Dienstag in Courroux in der Nähe von Delsberg JU begonnen. Unter den 5000 Besucherinnen und Besuchern sind auch zwei aus Marthalen.

28. Juli 2023
Weinland

Vom Schreiner zum Schmied

Oberstammheim - Julian Rio wechselte nach einer erfolgreichen Schreinerlehre direkt in eine Ausbildung zum Schmied. Den zweiten Beruf lernte er aber nicht, weil ihm der erste nicht gefiel.

28. Juli 2023
Weinland

Erste Japankäfer-Population muss mit massivem Aufwand bekämpft werden

Region - Der Japankäfer hat es auf die Alpennordseite geschafft. Vergangene Woche wurde die erste Population in Kloten gesichtet. Der Kanton hat die Bekämpfung aufgenommen.

28. Juli 2023
Weinland

Mit Bravour bestanden

Andelfingen - Einen wichtigen Meilenstein erreicht – und dies mit Bestnoten: Der Henggarter Nils Stäuber hat seine Lehre als Zimmermann mit einem Notendurchschnitt von 5,3 als Zweitbester des Kantons abgeschlossen.

25. Juli 2023
Weinland

Mit kleinen Schritten zu mehr Biodiversität im eigenen Garten

Sommerserie - Chaos und Wildwuchs statt grüner Matte und Vorzeigehecke: Im zweiten Teil unserer Sommerserie geht es um einfache, aber wirksame Mass­nahmen, den eigenen Garten gemäss der Garten-Charta naturnah zu gestalten.

25. Juli 2023
Weinland

Zöpflen, verzieren, Schoggi schlecken

Region - Mit den Sommerferien haben die vom Zentrum Breitenstein organisierten Ferienkurse begonnen. Am Freitag schnupperten acht Jungen und Mädchen Backstubenluft und durften auch selbst Hand anlegen.

25. Juli 2023
Zeitung Online lesen Zum E-Paper

Folgen Sie uns