Ein idealer Auftakt
Eishockey - Für den EHC Wilen-Neunforn begannen am Samstag die Play-offs. Die Thurgauer holten sich auswärts den ersten Sieg und können die Halbfinalserie nun zu Hause für sich entscheiden.
18. Februar 2020
Eishockey - Für den EHC Wilen-Neunforn begannen am Samstag die Play-offs. Die Thurgauer holten sich auswärts den ersten Sieg und können die Halbfinalserie nun zu Hause für sich entscheiden.
18. Februar 2020
Kanu - Maurus Pfalzgraf zieht einen Schlussstrich unter seine Spitzensportlerkarriere. Stattdessen will er sich vermehrt für den Klimaschutz einsetzen. Das Ziel des Feuerthalers bleibt indes das gleiche: Paris.
14. Februar 2020
Unihockey - Zwei Weinländer Mannschaften kämpften am Sonntag um Punkte. Für beide lief es jedoch nicht nach Wunsch. Der UHC Wyland verlor sein einziges Spiel, die Wild Pigs verbuchten je einen Sieg und eine Niederlage.
11. Februar 2020Schneesport - Ski- oder Snowboardfahren ist ein beliebtes Hobby von Herr und Frau Schweizer. Volle Pisten führen aber auch zu vielen Unfällen. Müdigkeit und eine mangelhafte Ausrüstung sind die häufigsten Ursachen.
07. Februar 2020
Sportakrobatik - Saltos, Überschläge, spektakuläre Hebefiguren zu dritt – für Laura Gredig kein Problem. Die 17-Jährige aus Oberneunforn betreibt Sportakrobatik auf höchstem Niveau. Im Mai startet sie bei der Heim-WM.
04. Februar 2020
Handball - Nach der verpassten Finalrundenqualifikation kämpft der HC Andelfingen nun um den Klassenerhalt. Damit das Vorhaben gelingt, muss die Mentalität im Team stimmen. Ab morgen Samstag gilt es ernst.
31. Januar 2020
Motocross - Auch in diesem Sommer wird das Motocross Zürcher Weinland wieder in Dorf stattfinden. Das Rennen bleibt gleich, die Hauptverantwortung wechselt: Rolf Schoch übernimmt den Posten von Yves Moser.
28. Januar 2020
Eishockey - Der EHC Wilen-Neunforn mischt derzeit in der 3. Liga ganz vorne mit. In seinen Anfangsjahren mussten sich die Spieler aber erst einmal an die Ausrüstung gewöhnen. Christian Graber hat das miterlebt. Er ist Gründungsmitglied des Vereins.
24. Januar 2020
Uhwiesen - Sie galoppieren und springen über Hindernisse – und das mit einem Pferd aus Holz und Stoff. Hobby-Horsing heisst die exotische Sportart. In Uhwiesen veranstaltet der Skyriders Club diesen Samstag sogar ein Turnier.
21. Januar 2020
Skisport - In Wildhaus finden am Wochenende die 34. Feuerwehr-Skimeisterschaften statt. Mit dabei sind auch mehrere Teams aus dem Weinland.
17. Januar 2020
Leichtathletik - Die LA Wyland schickte vier Mannschaften zum UBS-Kids-Cup Team. Drei qualifizierten sich dank starken Leistungen für den Regionalfinal.
14. Januar 2020
Unihockey - Ab Anfang Dezember ruhte der Spielbetrieb, doch nun beginnt für die vier Unihockeyclubs aus der Region die zweite Saisonhälfte. Drei von ihnen gehören derzeit zur Ligaspitze, und auch der vierte ist nicht weit entfernt.
10. Januar 2020
Wintersport - Die Suva registriert pro Jahr rund 33'000 Ski- und Snowboardunfälle. Viele passieren aufgrund von Ermüdung. Die App «Slope Track» soll das Unfallrisiko reduzieren, indem sie die körperliche Belastung misst und entsprechend Tipps gibt.
07. Januar 2020
Snowboardcross - Sechs Mal in der Woche trainiert Lilith Kuhnert für ihr grosses Ziel: die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2022 in Peking. Die Uhwieserin verzichtet für ihren Traum auf einiges.
31. Dezember 2019
Eishockey - Kurz nach dem Verlust der Spitzenposition konnte der EHC Wilen-Neunforn die Tabellenführung wieder zurückerobern. Zu Hause schlugen die Thurgauer den SC Rheintal mit 6:5.
24. Dezember 2019
Handball - Lange Zeit sah es gut aus für den HC Andelfingen. Mit vier Niederlagen zum Schluss gab das Team die Finalrundenquali- fikation aber noch aus der Hand. Der Trainer ist nicht zufrieden.
20. Dezember 2019
Eishockey - Nach nur etwas mehr als einer Woche an der Spitze musste der EHC Wilen-Neunforn die Tabellenführung wieder abgeben. Gegen Frauenfeld musste das Team erneut zu viele Gegentreffer hinnehmen.
17. Dezember 2019
Handball - Der Finalrundenzug schien für den HC Andelfingen nach der Niederlage vor drei Wochen bereits abgefahren. Doch plötzlich liegt die Qualifikation wieder in Reichweite. Vier Teams kämpfen im Schlussspurt um den benötigten zweiten Rang.
13. Dezember 2019
Skeleton - Estelle Solène Hari fühlt sich wohl im Eiskanal. Die 17-Jährige rast regelmässig mit 130 km/h den Berg hinunter – und das kopfvoran. Gefährlich sei ihr Sport aber nicht, versichert sie.
10. Dezember 2019
Fussball - Im Juni hatten die Frauen des FC Ellikon/Marthalen den Aufstieg in die 3. Liga knapp verpasst. In der laufenden Saison nimmt das Team einen neuen Anlauf. Trotz einigen Widerständen wurde das Zwischenziel erreicht.
06. Dezember 2019
Rollsportarten - Die erste Saison der kantonalen Pumptrack-Tour ging am Freitag zu Ende. Auf dem Rundkurs, der zwischenzeitlich auch in Stammheim aufgebaut war, legte die Bevölkerung knapp 60'000 Kilometer zurück.
03. Dezember 2019
Skiakrobatik - Nach einem erfolgreichen Sommer gilt es für Pirmin Werner wieder ernst. Heute Freitag startet er in die neue Saison. Bald wird zudem sein Comeback im Weltcup folgen.
29. November 2019
Unihockey - Bei ihrer Heimrunde in Andelfingen holten sich die Herren des UHC Wild Pigs Wyland die Saisonsiege vier und fünf. An gleicher Stätte standen auch die B-Junioren im Einsatz.
26. November 2019
Turnen - Das Weinland wird Schauplatz eines der grössten Sportanlässe der Schweiz, das hat die Delegiertenversammlung des Zürcher Turnverbands entschieden. In welcher Gemeinde das Kantonalturnfest stattfindet, steht noch nicht fest.
22. November 2019
Eishockey - Einmal vor 10 000 Zuschauern spielen – dieser Traum könnte für Mike Cuesta bald Wirklichkeit werden. Der Andelfinger ist für die Schweizer Auswahl am grössten Juniorenturnier der Welt aufgeboten.
22. November 2019