Angelica Moser beendet WM als Vierte
Leichtathletik - An der Hallen-Weltmeisterschaft in Belgrad verpasste Angelica Moser das Podest nur knapp. Mit einer übersprungenen Höhe von 4,60 Metern erreichte sie Platz vier.
22. März 2022
Leichtathletik - An der Hallen-Weltmeisterschaft in Belgrad verpasste Angelica Moser das Podest nur knapp. Mit einer übersprungenen Höhe von 4,60 Metern erreichte sie Platz vier.
22. März 2022
Eishockey - In einem nervenaufreibenden Final setzte sich der EHC Wilen-Neunforn gegen den HC Ascona Rivers mit 3:2 durch. Die Thurgauer dürfen sich nun Meister der 3. Liga Region Ostschweiz nennen.
22. März 2022
Eishockey - Der EHC Wilen-Neunforn steht vor dem wichtigsten Spiel der Saison. Morgen Samstag kommt es in Frauenfeld zum Regionalfinal der 3. Liga Ostschweiz gegen den HC Ascona Rivers. Der Anlass wird mit einer Spendenaktion verbunden.
18. März 2022
Unihockey - Für das Grossfeldteam des UHC Wyland ging die Saison am Wochenende ebenso zu Ende wie für die Kleinfeldteams der Uhwieser Rotäugli und von Traktor Buchberg-Rüdlingen. Mit unterschiedlichem Ausgang.
15. März 2022
Fussball - Elena van Niekerk ist eine Vollblutstürmerin. Seit dieser Saison ist sie beim NLB-Team des FC Winterthur fürs Toreschiessen zuständig. Ihr Lieblingsspieler ist allerdings ein Torhüter.
11. März 2022
Eishockey - Der EHC Wilen-Neunforn gewinnt auch das zweite Spiel der Masterround. Auswärts bezwingen die Thurgauer den Grasshopper Club Zürich knapp mit 3:2.
08. März 2022
Skiakrobatik - Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf das internationale Sportgeschehen. Davon direkt betroffen ist auch der Altemer Pirmin Werner.
04. März 2022
Fussball - Der FC Stammheim will den Strom für sein Warmwasser selbst produzieren und den überschüssigen Strom ins Netz der EKZ einspeisen. Das wurde an der GV beschlossen.
01. März 2022
Bob - Gut 70-jährig ist der alte Feierabend-Bob, den zwei Lernende der Carrosserie Gehrig GmbH in Kleinandelfingen wieder in Schuss gebracht haben. Jetzt stand der restaurierte Schlitten wieder im Einsatz: In St. Moritz kam es zu ersten Testfahrten.
25. Februar 2022
Handball - Der HC Andelfingen steht im Cup-Halbfinal: Im Duell mit dem direkten Ligakonkurrenten Goldach-Rorschach setzte sich das Team von Trainer Julius Marcinkevicius am Donnerstag zu Hause mit 30:27 durch.
22. Februar 2022
Alten - Kurz vor Mittag am Freitag traf Pirmin Werner bei seinem Elternhaus ein – erwartet vom halben Dorf. Er kam aus Peking und reist bereits heute Dienstag wieder nach Russland, um den Weltcup fortzusetzen.
22. Februar 2022
Skiakrobatik - Pirmin Werner verpasste an seinen ersten Olympischen Spielen eine Medaille nur ganz knapp. Der Altemer zeigte einen starken Einzelwettkampf, musste sich am Ende aber mit dem undankbaren vierten Platz begnügen.
18. Februar 2022
Vereinssport - Ab heute Dienstag können Migros-Kunden mit ihren Einkäufen wieder Bons sammeln, um so ihre Lieblingssportvereine zu unterstützen. Die Förderaktion «Support your Sport» des Detailhändlers geht in die zweite Runde.
15. Februar 2022
Olympia - Das Schweizer Mixed-Aerials-Team mit dem Altemer Pirmin Werner kämpfte am Donnerstag in Peking bis zum Schluss um die Medaillen. Am Ende ging es aber leer aus.
11. Februar 2022
Handball - Der HC Andelfingen kehrt mit einem Erfolg in die Meisterschaft zurück. Im ersten Spiel nach der coronabedingten Pause schlägt er den erstplatzierten HC Flawil. Bei den Frauen kommt die SG Wyland 2 immerhin zu einem Unentschieden.
08. Februar 2022
Schiessen - Der Bezirksschützenverband Andelfingen wird sich für die Durchführung des 27. Zürcher Kantonalschützenfests 2025 bewerben. Die Chancen für das Weinland als Austragungsort stehen gut.
04. Februar 2022
Nachwuchssport - In diesem Jahr feiert «Jugend+Sport» sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bietet das Sportförderungsprogramm des Bundes 2022 verschiedene Aktivitäten wie ein nationales Jugendsportlager an.
04. Februar 2022
Eishockey - Der EHC Wilen-Neunforn musste am Samstag zum ersten Mal in dieser Saison als Verlierer vom Platz. Seine Aufholjagd wurde nicht belohnt und die Entscheidung um den Gruppensieg somit vertagt.
01. Februar 2022
Eishockey - Handball wird im Breitensport ab dem 5. Februar wieder gespielt, im Unihockey geht es am 12. Februar weiter. Nun verkündete auch der Eishockeyverband die Fortsetzung der Saison – und das schon ab heute Freitag.
28. Januar 2022
Schwingen - Dem Gewinner des Zürcher Kantonalschwingfests, das im Mai in Ossingen stattfinden wird, winkt ein stolzer Preis: Am Samstag wurde Siegermuni Moriz auf dem Eschenberg in Winterthur offiziell getauft.
25. Januar 2022
Unihockey - Erst vor Kurzem gab der Handballverband bekannt, dass er die Meisterschaften im Breitensport trotz 2G+-Regel ab nächstem Monat wieder aufnehmen wolle. Nun zieht Swiss Unihockey nach. Los geht es am 12. Februar.
21. Januar 2022
Leichtathletik - Ein halbes Jahr nach ihrer schweren Trainingsverletzung kehrte Angelica Moser ins Wettkampfgeschehen zurück. Und das erfolgreich. In Bordeaux gewann die Stabhochspringerin aus Andelfingen mit einer Höhe von 4,52 Metern.
18. Januar 2022
Handball - Der nationale Verband will an seinem Plan festhalten und die Meisterschaften im Breitensport Anfang Februar fortsetzen. Dies, obwohl die aktuell geltende 2G+-Regel vermutlich bis Ende März verlängert wird.
18. Januar 2022
Snowboard - David Hablützel wuchs zwar in Zürich auf und ist heute in Laax zu Hause, seine Wurzeln liegen aber im Weinland. Im Februar will er an den Olympischen Winterspielen teilnehmen – trotz gerissenem Kreuzband.
14. Januar 2022
Handball - Nach der Absage des Yellow Cups musste die Schweizer Nationalmannschaft ein Ersatz-Testspiel finden. In Mannheim unterlag das Team des Dinharder Trainers Michael Suter Deutschland, das kurzfristig eingesprungen war.
11. Januar 2022