Windkraft auf dem Stammerberg mobilisiert
Stammheim - Als unabhängigen Referenten pries die örtliche SVP Martin Maletinsky an. Er redete im Schwertsaal gegen Windkraft am Stammerberg und warb für Initiativen. Er hatte ein Heimspiel.
09. Februar 2024
Stammheim - Als unabhängigen Referenten pries die örtliche SVP Martin Maletinsky an. Er redete im Schwertsaal gegen Windkraft am Stammerberg und warb für Initiativen. Er hatte ein Heimspiel.
09. Februar 2024
Fussball - Gegen Ende der letzten Saison sah es so aus, als stünde Noe Holenstein kurz davor, sich in der höchsten Schweizer Liga zu etablieren. In der laufenden Saison hat der Trülliker aber noch keine Minute für den FC Winterthur gespielt. Nun wechselt er leihweise nach Cham.
09. Februar 2024
09. Februar 2024
09. Februar 2024
Thalheim - Anfang Dezember lehnten die Stimmberechtigten das Budget für 2024 ab, es hätte eine Steuererhöhung von acht Prozentpunkten vorgesehen. Nun wurde bekannt, dass der Gemeinderat an der Erhöhung festhält.
09. Februar 2024
Rheinau - Erstmals bauen Mitglieder der Haldebuebe nicht nur das Fasnachtsfeuer und den Böögg, sondern organisieren auch den Umzug und den Kindermaskenball. Eine Hoffnung aber bleibt.
06. Februar 2024
Berg am Irchel - Was braucht es, damit ein Film überzeugt? Thomas Binotto hat sich seine «Kinosucht» zunutze gemacht und weiss, wie aus Bildern Geschichten entstehen. Zusammen mit den Primarschülerinnen und -schülern tauchte er in die Welt der Filme ein.
06. Februar 2024
Region - Mit ausrangierten Amaryllen aus dem Handel sammelt Kerstin Marrek für das «Rhyhuus» in Flurlingen. 1200 Franken sind bereits zusammengekommen, die Wildensbucherin hofft auf noch mehr.
06. Februar 2024
Region - Weniger Platz, aber ein Gewinn fürs Gemeindeleben. Stimmberechtigte der Kirche Seuzach-Thurtal stehen hinter den Plänen, das Zentrum Oberwis zu verkaufen und einen Neubau zu erstellen. Eine Ungewissheit bleibt.
06. Februar 2024
Region - Der neue Solarboom ist im Weinland angekommen. Letztes Jahr hat der Kanton das Bewilligungsverfahren vereinfacht. Seither wurden im Bezirk 250 PV-Anlagen angeschlossen, 1,3 Millionen Franken Subventionen flossen dafür.
06. Februar 2024
Eishockey - Ein erstes Zwischenziel auf dem Weg zur wiederholten Titelverteidigung ist erreicht: Dank dem Sieg im Hallenderby gegen Frauenfeld hat der EHC Wilen-Neunforn Rang eins in seiner Gruppe sichergestellt.
06. Februar 2024
06. Februar 2024
06. Februar 2024
Ossingen - Einmal im Jahr dürfen die Primarschulkinder Dinge zum Tauschen mitbringen. Die Kinder kommen so zu neuen Spielsachen und Büchern – und wichtigen Erkenntnissen.
02. Februar 2024
Stammertal - Winterwandern auf besondere Art kann man zwischen Stammheim und Cholfirst: Die Route entlang Verteidigungsanlagen aus der Zeit des Kalten Kriegs bietet so manche Entdeckung.
02. Februar 2024
Region - Die Herkunft von Berlinern, Gipfeli sowie von Brot im Allgemeinen muss in Schweizer Bäckereien, Restaurants und im Detailhandel ab Anfang Februar schriftlich deklariert werden.
02. Februar 2024
Flurlingen - In welche Richtung soll sich die Gemeinde entwickeln? Knapp 40 Interessierte trugen in einem ersten Workshop Defizite zusammen und erklärten, warum bezahlbarer Wohnraum und Begegnungsorte so wichtig sind.
02. Februar 2024
Berg am Irchel - Um nicht am Volk vorbei zu planen, informierte der Gemeinderat über mögliche Tempo-30-Massnahmen. Viele Bürgerinnen und Bürger zeigten sich trotzdem unzufrieden.
02. Februar 2024
Gymnastik - Die Turnerinnen der RG Winterthur-Weinland standen an zwei Wettkämpfen in Frankreich im Einsatz. Für manche von ihnen war es der erste internationale Auftritt überhaupt.
02. Februar 2024
02. Februar 2024
02. Februar 2024
Region - Im Weinland steht der Ausbau der A4 bevor, im Unterland scheint die Umfahrung Eglisau einen Schritt weiter. Noch bis 15. März sind die Unterlagen für das «Vorprojekt light» online einsehbar.
02. Februar 2024
Henggart - Nächstes Kapitel im Fall der geplanten 5G-Antenne in Henggart. Der Gemeinderat hat ein entsprechendes Baugesuch abgelehnt.
30. Januar 2024
St. Gallen - Gestern um 18 Uhr wurde die letzte Seite dieser Ausgabe an unsere Druckerei geschickt. Vieles musste noch passieren, damit Sie das Papier nun in den Händen halten können.
30. Januar 2024
Region - Seit 2022 können Personen ihre Angaben zu Geschlecht und Vornamen im Personenstandsregister ohne grössere Hürden anpassen. Gegner argumentierten, das neue Prozedere öffne Tür und Tor für Missbrauch. Aus heutiger Sicht spricht vieles dagegen.
30. Januar 2024