Lernen vom Feigenbaum
07. Juni 2024
07. Juni 2024
Region - Am 6. Juni war Tag der Tracht. Dazu gab es mehrere Veranstaltungen in der Region.
07. Juni 2024
Ossingen - Aus einer einmaligen Sache wurde ein beliebtes Freizeitangebot: Rund fünfmal im Jahr gehen Jugendliche am schulfreien Mittwochnachmittag mit ihrem Lehrer am Kundelfingerhof fischen.
07. Juni 2024
Freizeitsport - Dachsen hat es wieder getan. Im Coop-Gemeindeduell mischte das Dorf ganz vorne mit und sammelte fleissig Bewegungsminuten. Zum Titel als «bewegteste Gemeinde» reichte es dieses Mal aber knapp nicht.
07. Juni 2024
Region - Schon ab Dezember wird der letzte Bus der Linie 634 um 20.34 Uhr nicht mehr leer von Dachsen nach Schaffhausen fahren, sondern bis Uhwiesen Fahrgäste mitnehmen. Andere Weinländer Begehren für den Fahrplanwechsel 2025 waren chancenlos.
04. Juni 2024
Rüdlingen - Nach zig Anrufen bei der Polizei, weil «riesige Fische in einem überfluteten Feld gestrandet» seien, gab der Schaffhauser Fischereiaufseher Patrick Wasem am Sonntag an Ort und Stelle Entwarnung: Es waren putzmuntere Karpfen beim Liebesspiel.
04. Juni 2024
Region - Regen und Hochwasser beschäftigten das Weinland am Wochenende. So schnell wie die Pegel stiegen und die Flüsse hochkamen, gingen sie wieder retour. Zwischenzeitlich waren Brücken und Wege gesperrt.
04. Juni 2024
Stammheim - Jaybees Foodtruck vertritt unser Land im Sommer an der Europameisterschaft: Die ausschliesslich veganen Kreationen haben an der Schweizermeisterschaft die Jury begeistert. Und das, obwohl lauter bekennende Fleischfans die Punkte verteilten.
04. Juni 2024
Oberstammheim - Seit den Sportferien findet im neuen Anbau an der Primarschule regulärer Unterricht statt. An der öffentlichen Besichtigung am Freitag war von allen Beteiligten nur Lob und Begeisterung zu hören.
04. Juni 2024
Leichtathletik - Die Weinländer Kräfte in Diensten des LC Schaffhausen erzielten starke Resultate an den Einkampfmeisterschaften in Frauenfeld. Es gab zehn Medaillen.
04. Juni 2024
04. Juni 2024
04. Juni 2024
Dägerlen - Artistinnen in schwindelerregender Höhe, fantastische Zaubertricks und Dompteure, die ihre Raubtiere behandelten, als wären es kleine Kinder: Die Zirkusvorführung der Primarschule war ihr Geld mehr als wert.
04. Juni 2024
Region - 600 Jahre ist es her, seit die Stadt Zürich den Habsburgern die Grafschaft Kyburg abjagte. Die ganze Grafschaft? Nein! Die Herrschaft Andelfingen fiel erst zehn Jahre später an den Stadtstaat – wegen eines widerspenstigen Ritters.
31. Mai 2024
Andelfingen - Heute ist Weltnichtrauchertag. Kathrin Durscher von der Suchtberatung Andelfingen erklärt im Interview, dass ganz unterschiedliche Wege zum Ziel Nichtrauchen führen können.
31. Mai 2024
Feuerthalen - Im November wird die Gemeindeversammlung über einen Mindestabstand zwischen Windenergieanlagen und Wohn-häusern abstimmen. Es gehe ums Prinzip, sagt der Initiant.
31. Mai 2024
Andelfingen - Vom Biotop bis zum Wandtattoo: In der Projektwoche haben die 272 Jugendlichen der Sekundarschule gemeinsam ihr Schulhaus umgestaltet. Im und ums Gebäude realisierten sie viele einladende Neuerungen.
31. Mai 2024
Flurlingen - Die Erarbeitung einer Siedlungsentwicklungsstrategie geht in die zweite Runde. Zum Workshop erschienen doppelt so viele wie beim ersten im Januar.
31. Mai 2024
Fussball - Der FC Ellikon/Marthalen feiert im August gleich doppelt Jubiläum. 90-jährig wird der Verein, 20-jährig dessen Frauenabteilung. Zu diesem Anlass organisiert er dreitägige Festivitäten – mit Turnier, Konzert und Schweizer Legenden.
31. Mai 2024
31. Mai 2024
31. Mai 2024
Dachsen - Die Spitex am Kohlfirst blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Rund ein Viertel der Gesamtkosten konnten an die Gemeinden zurückgezahlt werden. Und auch der Ausblick ist erfreulich: Ein Zusammenschluss mit der Spitex Feuerthalen-Langwiesen steht bevor.
31. Mai 2024
Uhwiesen - 42 Schülerinnen und Schüler präsentierten am Dienstag ihre 26 Abschlussprojekte. Ihre Kreativität begeisterte die vielen Besucherinnen und Besucher.
31. Mai 2024
Stammheim - Dank optimalem Wetter und guter Vorbereitung übertraf der «Gewerbefrühling 2024» alle Hoffnungen bei Weitem.
28. Mai 2024
Marthalen - Hausarzt Christoph Nägeli lehnt die Kostenbremse-Initiative ab. Sie biete keine Lösung und bremse auch die medizinische Grundversorgung aus. Er liebt seinen Beruf, hatte gute Vorbilder und will dies auch vorleben.
28. Mai 2024